Montag, April 21Nachrichten rund um Wolfsburg
Shadow

Wunschbaum im phaeno in Wolfsburg

v. l. Alice Gauer phaeno, Anke Breier, Dagmar Huhnholz, beide vom Hospizarbeit Region Wolfsburg e. V.

phaeno überreicht über 100 Geschenke an die Trostinsel/SONne in Wolfsburg

 

Gäste und Mitarbeitende haben in den Weihnachtsferien fleißig Wünsche vom Wunschbaum im Eingangsbereich vom phaeno gepflückt, so dass nun über 100 Geschenke mit z. B. Bastelmaterialien und Büchern für die Trauerarbeit mit Kindern und Jugendliche an die Trostinsel überreicht werden konnten.

„Wir haben Mitarbeitende der Trostinsel auf dem Weltkindertag in Wolfsburg kennengelernt und diese Aktion gemeinsam erstmals ins Leben gerufen. Wir freuen uns, dass so viele Gäste und Mitarbeitende teilgenommen haben. Denn wir waren sofort von der ehrenamtlichen Arbeit für trauernde Kinder und Jugendliche in Wolfsburg überzeugt“, so Alice Gauer vom phaeno, Organisatorin der Aktion. 

Kinder und Jugendliche trauern anders als Erwachsene, wenn ein Familienangehöriger plötzlich oder nach einer Erkrankung stirbt. In der Trostinsel, ein Angebot der Hospizarbeit in Wolfsburg, werden deshalb junge Menschen und ihre Bezugspersonen beraten und begleitet. In Kinder-, Teenie- und Jugendgruppen werden Trauerthemen gemeinsam besprochen.

Bastelmaterial für Krafttiere und Angstmonster

 

Und genau für diese Gruppen sind die Materialien nun gedacht. „Wir kommen über Malen und Basteln mit den Betroffenen ins Gespräch. Sie können so ihre Gefühle ausdrücken. Wir basteln zum Beispiel Krafttiere, Angstmonster oder gestalten auch eine Urne, damit die Trauer in verschiedenen Formen gemeinsam verarbeitet werden kann“, erklärt Anke Breier von dem Hospizarbeit Region Wolfsburg e. V.

Die Trostinsel begleitet fünf verschiedene Gruppen ab 6 Jahren bis zum Erwachsenenalter. „Wir freuen uns sehr über die Geschenke, da alle Angebote über Spenden finanziert werden“, so Breier. Die Unterstützung der Trostinsel wird auch nach der Wunschbaumaktion weitergehen. Am 10.2., dem Tag der ambulanten Kinderhospizarbeit, wird das phaeno in der Zeit von 17 bis 22 Uhr als solidarisches Zeichen für die Kinder und Jugendhospizarbeit grün beleuchtet. „Außerdem werden wir bald eine Gruppe der Trostinsel im phaeno begrüßen, die ihrer Neugier in der Ausstellung freien Lauf lassen“, erklärt Gauer. „Eine Auszeit von der Trauer ist wichtig. Das ist durch das gemeinsame Erleben von großartigen Ausflugszielen möglich“, freut sich Anke Breier auf das Angebot vom phaeno.

Mehr Infos zur Trostinsel findet man unter www.hospiz-wolfsburg.de

Foto: oh/phaeno gGmbH