
Spannende Einblicke in die Aufgabenbereiche
Am 3. April 2025 findet der diesjährige Zukunftstag für Mädchen und Jungen der 5. bis 10. Klasse statt. Auch die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) beteiligt sich am Zukunftstag und lädt die Teilnehmenden zu praktischen Einblicken in die Aufgabenbereiche des Unternehmens sowie Impulsen für die eigene berufliche Zukunft ein.
„Junge Menschen haben eigene Perspektiven und gute Ideen für die Entwicklung der Stadt Wolfsburg. Der Zukunftstag bietet eine tolle Möglichkeit für einen Perspektivwechsel und das Kennenlernen von Berufen und Arbeitsbereichen“, berichtet Jens Hofschröer, Wirtschaftsdezernent und WMG-Geschäftsführer. „Wir freuen uns, wenn wir sowohl für die vielfältigen Tätigkeiten unseres Unternehmens begeistern, als auch das Interesse an der Entwicklung unserer Stadt wecken können.“
Im Zeitraum von 8:30 bis 14:30 Uhr erwartet die Teilnehmenden am Zukunftstag bei der WMG ein abwechslungsreiches Programm mit praktischen Aufgaben und Einblicken in die Tätigkeitsfelder Wirtschaftsförderung, Marketing, Citymanagement und Tourismus.
Alle interessierten Schülerinnen und Schüler können sich bis zum 3. März 2025 per E-Mail an zukunft@wmg-wolfsburg.de für den Zukunftstag bei der WMG anmelden. Rückfragen können Interessierte ebenfalls per E-Mail an zukunft@wmg-wolfsburg.de stellen.
Über die WMG
Die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) vereint als Tochtergesellschaft der Stadt Wolfsburg die vier Bereiche Wirtschaftsförderung, Marketing, Citymanagement und Tourismus mit dem Ziel der proaktiven Stadtentwicklung. Mit einem Netzwerk an lokalen und regionalen Partnern arbeitet die WMG stetig daran, die Attraktivität Wolfsburgs ganzheitlich als Wirtschafts-, Wohn- und Reisestandort zu steigern und bekannter zu machen.
Fotos: © WMG Wolfsburg