Freitag, Juli 4Nachrichten rund um Wolfsburg
Shadow

Öffentliche Stadtführungen in Wolfsburg

Neues Programm zum Entdecken und Erleben startet im April mit Roy Präger

Wolfsburg in all seinen Facetten erleben – das können Wolfsburgerinnen und Wolfsburger sowie Gäste der Stadt mit dem neuen öffentlichen Stadtführungsprogramm der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG). Bei abwechslungsreichen Touren aus den vier Kategorien Überblick, Architektour, Grünes Wolfsburg und Familienspaß erfahren die Teilnehmenden Wissenswertes über die Stadt. Los geht es am 6. April 2025 mit der Eröffnungsführung „Stadttour: Mit VfL-Legende Roy Präger“.

 

„Unser diesjähriges Stadtführungsprogramm eröffnen wir gleich mit einem Highlight. Gemeinsam mit VfL-Legende und Aufstiegsheld Roy Präger geht es durch Wolfsburg. Als echte Wolfsburger Stadtbekanntheit und mit seiner Leidenschaft für den Fußball sowie seiner Verbundenheit zu unserer Stadt bietet er den Teilnehmenden seinen ganz persönlichen Blick auf Wolfsburg“, freut sich Jens Hofschröer, Wirtschaftsdezernent und Geschäftsführer der WMG.

 

Die Touren der Kategorie Überblick führen die Teilnehmenden zu den Sehenswürdigkeiten Wolfsburgs. So widmet sich die „WerkTour: Volkswagen hautnah erleben“ ganz dem Schaffen von Volkswagen und zeigt, wie der Konzern die Entwicklung Wolfsburgs geprägt hat. Für Technikinteressierte eignet sich die Führung „Sülfelder Schleuse: Wunderwerk Technik erleben“, bei der spannende Informationen zur Geschichte und Funktionsweise der Schleuse im Fokus stehen. Die Turnusführung „Innenstadt: Wolfsburgs Zentrum zu Fuß erleben“ bietet durch die kurzfristige Buchbarkeit bis 15 Minuten vor Tourstart jeden Samstag und Sonntag um 11 Uhr (April bis Oktober) auch spontan die Möglichkeit, Wolfsburg auf einem Rundgang zu entdecken.

 

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Science Centers phaeno geht es in der Kategorie Architektour ganz um das besondere Bauwerk. Die Gebäudeführung „Meisterwerk phaeno: Zaha Hadids Vision entdecken“ bietet einen besonderen Blick hinter die Kulissen der beeindruckenden Konstruktion und widmet sich nicht nur den architektonischen Einzigartigkeiten des Wissenschaftsmuseums, sondern auch dem Leben der Architektin und Pritzker-Preisträgerin Zaha Hadid.

 

Zu Wolfsburgs naturbelassenen Gebieten und Aussichtspunkten führen die zwei Fahrradtouren der Kategorie Grünes Wolfsburg. Die Rundfahrt „Naturwege: Mit dem Rad auf Erkundungstour“ macht die Vielfalt von Kunst, Kultur und Natur erlebbar und führt u. a. entlang des Allersees, während bei der Führung „SiebenBerge: Über Berg und Tal durch die Stadt“ eine Mischung aus Aktivität, geschichtlichen Infos und den schönsten Aussichtspunkten, wie etwa der Blick vom Klieversberg, im Mittelpunkt steht.

 

Bei den auf Familien zugeschnittenen Führungen der Kategorie Familienspaß stehen die Kinder an aller erster Stelle. Insgesamt fünf neue Formate laden auf spielerische Weise dazu ein, die Stadt zu erkunden. So reisen die Kinder bei der Tour „Fossilienjagd: Spurensuche auf dem Geopfad“ gemeinsam mit ihren Eltern zurück in die Jurazeit, lösen bei „Schlossgeflüster: Rätseljagd im Schloss Wolfsburg“‘ knifflige Rätsel rundum Wolfsburgs Stadtgeschichte und erkunden bei „Expedition Schleuse: Dein Mitmach-Abenteuer“ die Schleuse Sülfeld hautnah und können dort ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Am Ende einer geheimnisvollen Spurensuche im Stadtwald bei „Waldabenteuer: Naturerlebnis im Stadtwald“ wird den Kindern das Wanderwolf-Abzeichen verliehen und bei der „Krimiwanderung: Das Geheimnis des Stadtwalds“ sind besonderer Teamgeist und Abenteuerlust gefragt. Alle Touren sind für Kinder ab 8 Jahre in Begleitung ihrer Eltern geeignet.

 

Zum Ende des Jahres wird das Stadtführungsprogramm von den beliebten Weihnachtsmarktführungen ergänzt, die die Teilnehmenden mit durch das winterlich-weihnachtliche Wolfsburg nehmen.

 

Unser Stadtführungsprogramm bietet eine spannende Mischung aus Geschichte, Architektur, Natur und Unterhaltung. Die unterschiedlichen Führungen begleiten uns durch das ganze Jahr und nehmen uns in den verschiedenen Jahreszeiten mit zu den vielfältigen Ecken unserer Stadt“, berichtet Christoph Kaufmann, Leiter Wolfsburg Store und Tourist-Information der WMG.

 

Eine detaillierte Übersicht aller öffentlichen Führungen ist unter www.wolfsburg-erleben.de/oeffentliche-stadtfuehrungen-in-wolfsburgzu finden. Die Touren können ab sofort online oder im Wolfsburg Store inkl. Tourist-Information gebucht werden. Tickets sind für Erwachsene ab 7 Euro und für Kinder ab 4 Euro erhältlich. Kinder bis 6 Jahre können kostenfrei an den Führungen teilnehmen. Für Familien gibt es attraktive Sonderkonditionen in Form von Familientickets.

Dabei gilt, schnell sein lohnt sich: Bis zum 9. März 2025 erhalten Gäste mit dem Code Wolfsburg2025 einen 10-prozentigen Eröffnungsrabatt auf ihre Buchung.

Alle Führungen können auch exklusiv und individuell für Gruppen zu einem anderen Termin gebucht werden.

 

Die ersten Führungen im April und Mai 2025:

 

Datum Uhrzeit Führung
06. April 2025 11 Uhr Stadttour: Mit VfL-Legende Roy Präger
13. April 2025 11 Uhr Schlossgeflüster: Rätseljagd im Schloss Wolfsburg
04. Mai 2025 13 Uhr Expedition Schleuse: Dein Mitmach-Abenteuer
11. Mai 2025 10 Uhr Naturwege: Mit dem Rad auf Erkundungstour
16. Mai 2025 13:45 Uhr WerkTour: Volkswagen hautnah erleben
18. Mai 2025 11 Uhr Waldabenteuer: Naturerlebnis im Stadtwald
Jeden Samstag

& Sonntag

 

11 Uhr

 

Innenstadt: Wolfsburgs Zentrum zu Fuß erkunden

 

Reguläre Öffnungszeiten des Wolfsburg Store inkl. Tourist-Information (Willy-Brandt-Platz 4, gegenüber dem Hauptbahnhof):

Montag bis Samstag                 09:00 bis 18:00 Uhr

Sonntag                                   10:00 bis 13:00 Uhr

 

 


Foto: © WMG Wolfsburg, Janina Snatzke