Sonntag, April 27Nachrichten rund um Wolfsburg
Shadow

Operette „Das Feuerwerk“ im Scharoun-Theater

Paul Burkhard gilt als der erfolgreichste und meistgeliebte Komponist der Schweiz und hatte seinerzeit mit dem musikalischen Lustspiel „Der schwarze Hecht“ einen regelrechten Hit gelandet. Die hochdeutsche Variante des Stücks trägt den Titel „Das Feuerwerk“ und erinnert sowohl vom Sujet als auch von der Musik her an amerikanische Musicals. Zu den größten Erfolgen von Burkhard zählt der Welthit „O mein Papa“ aus eben dieser Operette, in der spießiges Wohlstandsbürgertum auf glitzerndes Zirkusleben trifft und – nicht nur dadurch – für jede Menge Verwirrungen sorgt:  Fabrikant Oberholzer wird 60 und das will gefeiert werden. Die ganze Familie ist eingeladen, gern gesehene, aber auch weniger gern gesehene Gäste. Alle kommen zum Fest, auch das Enfant terrible der Familie, Oberholzers Bruder Alexander, seines Zeichens Zirkusdirektor, zusammen mit seiner Frau Iduna, die eine attraktive Zirkusartistin ist. Oberholzers Tochter Anna, der das bürgerliche Zuhause zu eng geworden ist, ist begeistert von Iduna und beginnt von einem Leben als Zirkusartistin zu träumen. Sie will ihr Elternhaus verlassen und ihren eigenen Weg finden. Für ihre Freiheit ist Anna sogar bereit, die Liebe zu Gärtner Robert aufzugeben, der den Eltern ohnehin ein Dorn im Auge ist …

Die Inszenierung des Landestheaters Detmold garantiert eine abwechslungsreiche und fantasievolle Operettenunterhaltung vom Feinsten. György Mészáros gibt sich mit dem Symphonischen Orchester des Landestheaters augenzwinkernd dem Stilmix der Partitur hin und zündet so aus den einzelnen Komponenten ein musikalisches Feuerwerk, das die Theatergäste gleich an zwei Abenden hintereinander – am 25. Und 26. März – genießen können!

 

Dienstag, 25. März 2025, 19.30 Uhr

Mittwoch, 26. März 2025, 19.30 Uhr

Großer Saal

Das Feuerwerk

Operette von Paul Burkhard

Tickets 16- € bis 40,- €

in der Theaterkasse Porschestraße 41 D, dienstags bis freitags 10 bis 18 Uhr, sonnabends 10 bis 14 Uhr

Tel 05361 2673-38, an den bekannten Vorverkaufsstellen oder online unter www.theater.wolfsburg.de

Foto: oh/Matthias Jung