Tunnel wird gereinigt
Von Montag, dem 14. Juli, bis voraussichtlich Freitag, dem 18. Juli, finden die jährlichen Reinigungs- und Wartungsarbeiten im Tunnel am Wolfsburger Nordkopf (Heßlinger Straße/Heinrich-Nordhoff-Straße) statt. Um den Verkehr so wenig wie möglich zu beeinträchtigen, führt die Stadt die Arbeiten in den Werksferien durch. Dabei wird immer nur in der Richtung gearbeitet, die nicht vom Berufsverkehr betroffen ist. Somit ist die Fahrbahn aus Fallersleben kommend in Richtung St. Annen-Knoten (Fahrtrichtung Osten) ab den Morgenstunden, die Gegenseite (Fahrtrichtung Westen) dann nachmittags betroffen.
Für das Vorhaben wird darüber hinaus eine Fahrtrichtung jeweils nur halbseitig gesperrt, sodass zu jeder Zeit in beide Richtungen immer eine Spur offen ist. Diese Vorgehensweise hat sich in den vergangenen Jahren bewährt und zu keinen nennenswerten Verkehrsbeeinträchtigungen geführt.
Regelmäßige Reinigungen dienen der Werterhaltung von Tunnelbauten und sind für die Sicherheit im Straßenverkehr zwingend notwendig. Um die Tunnelwände und -decken schnell und gründlich zu reinigen, wird eine Wasserhochdrucktechnik angewandt, die es ermöglicht, sowohl vertikale als auch horizontale Flächen von Schmutz und Ablagerungen zu befreien. Anfallendes Schmutzwasser wird dabei mittels der integrierten stationären Abwasserauffanganlage direkt vor Ort gesammelt und anschließend fachgerecht entsorgt.
+++
Öffnung von Teilbereichen des BadeLands
Teilbereiche des BadeLands werden ab dem 12. Juli wieder geöffnet. Nach vollständiger Schließung und Teilbetrieb des Sportbads und der Sauna, öffnen das Sportbad, die Sauna und Teilbereiche des Spaßbads ab den 12. Juli zu den regulären Öffnungszeiten. Im Spaßbad sind das Mediterranbecken, der Strömungskanal, der Whirlpool und in Teilen die innere Liegewiese nutzbar. Die im BadeLand stattfindenden Revisionsarbeiten sowie die baulichen Sanierungs- und Unterhaltungsmaßnahmen finden seit dem 2. Juni statt und werden voraussichtlich bis zum 30. September andauern.
In der Schließzeit mussten – entgegen der ursprünglichen Planungen – bisher deutlich mehr als die üblichen Reparaturarbeiten an den Becken durchgeführt werden. Der genaue Umfang der erforderlichen Arbeiten an den einzelnen Becken konnte erst nach Ablassen des Wassers bestimmt werden. Leider sind auch die Arbeiten am Wasserspielgarten deutlich umfangreicher als erwartet. Diese Reparaturen sollten aus Sicherheitsgründen nicht bis zur nächsten Schließzeit zurückgestellt werden, sodass eine Aufnahme der Reparaturarbeiten in der 29. Kalenderwoche geplant ist. Aus diesen Gründen bleibt der Wasserspielgarten weiterhin vorerst geschlossen.
Für den Zeitraum der Sanierungs- und Unterhaltungsmaßnahmen gelten im BadeLand Wolfsburg weiterhin vorübergehend reduzierte Entgelte.
+++
Geänderte Öffnungszeiten der Städtischen Galerie im Schloss Wolfsburg in der Sommerpause
Während der Sommermonate passt die Städtische Galerie im Schloss Wolfsburg ihre Öffnungszeiten leicht an: Vom 1. Juli bis einschließlich 29. August bleibt die Galerie dienstags geschlossen. An allen anderen Tagen gelten die regulären Öffnungszeiten:
- Montag: geschlossen
- Dienstag: geschlossen (1. Juli bis 29. August)
- Mittwoch bis Freitag: 10 bis 17 Uhr
- Samstag: 13 bis 18 Uhr
- Sonntag: 11 bis 18 Uhr
Mit der beliebten Sommernacht am Freitag, 29. August, gelten wieder die regulären Öffnungszeiten der Galerie – das Team freut sich darauf, auch während der kurzen Sommerpause viele kunstinteressierte Besucher*innen in der Ausstellung oder zu Veranstaltungen wie dem Offenen Atelier und dem Kunstgespräch in der Mittagspause begrüßen zu dürfen.
Das Stadtmuseum am Schloss ist, ebenso wie das Hoffmann-von-Fallersleben-Museum im Schloss Fallersleben, zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar.
Öffnungszeiten Stadtmuseum im M2K:
- Montag: geschlossen
- Dienstag bis Freitag: 10 bis 17 Uhr
- Samstag: 13 bis 18 Uhr
- Sonntag: 11 bis 18 Uhr
Öffnungszeiten des Hoffmann-von-Fallersleben-Museum im M2K:
- Montag: geschlossen
- Dienstag bis Freitag: 10 bis 17 Uhr
- Samstag: 13 bis 17 Uhr
- Sonntag: 11 bis 17 Uhr
Foto: AdobeStock