
Wenn’s brennt, dann kommt die Feuerwehr. Was am Einsatzort passiert, das zeigt eine Ausstellung zur Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Fallersleben im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum im M2K. Am Sonntag, 3. August, können Kinder ab vier Jahren mit ihren Geschwistern und Freunden sowie Eltern und mit Oma und Opa noch mehr über Feuerwehren und Feuerwehrleute erfahren. Geklärt wird zum Beispiel die Frage, warum bei der Feuerwehr immer der Kaffee kalt wird. Darüber erzählt ein beliebtes Kinderbuch. Aus diesem wie aus anderen Büchern rund um das Feuerwehr-Thema liest an diesem Nachmittag ab 15 Uhr Rita Techen-Müller aus dem Museumsteam im Schloss vor.
Feuerwehrautos selbst “bauen”, das können die Kinder bei einer Bastelaktion aus Papier. Wie schlau und geschickt Feuerwehrleute sein müssen, lässt sich bei Puzzle-, Quiz- und Geschicklichkeitsspielen ausprobieren. Wer (fast) wie die Feuerwehr mit Wasser spritzen möchte, kann auch das vor dem Schloss und Museum, solange der angekündigte Regen nicht stärker ist. Natürlich kann auch Kaffee genossen werden, der an diesem Nachmittag garantiert heiß bleibt.
Foto: oh/Stadt Wolfsburg/Hoffmann-von-Fallersleben-Museum.