Freitag, August 8Nachrichten rund um Wolfsburg
Shadow

Astro-Jugendclub im Planetarium Wolfsburg startet wieder!

Immer dienstags an 10 Terminen im 2-Wochen-Rhythmus

Erster Termin: 02. September 2025, 17:15 Uhr

Seid ihr auch schonmal beim Blick zu den Sternen ins Träumen geraten, habt euch gefragt wie es „dort Draußen“ wohl aussieht? Wie es wäre mit einem Raumschiff durchs All zu reisen, den Weltraum und ferne Planeten zu erkunden? Dann seid ihr beim Astro-Jugendclub des Planetarium Wolfsburg genau richtig! Mit der Planetariumstechnik werdet ihr zu Weltraumreisenden, reist zur ISS, zum Mond, zu den Planeten und noch viel weiter. Ihr reist durch die Weiten unserer Galaxis, erlebt die Geburt von Sternen, gigantische Supernovaexplosionen und wagt euch in die Nähe allesverschlingender Schwarzer Löcher.

„Ich freue mich riesig, dass es nach einer kleinen Pause endlich wieder losgehen kann“, sagt Dr. Julia Lanz-Kröchert, die den Astro-Jugendclub leitet. „Wir haben viel Spannendes vorbereitet und wollen diesmal die dunkle Jahreszeit auch für eigene Himmels-Beobachtungen nutzen.“ Das Planetarium besitzt mehrere Amateurteleskop, mit denen auch ungeübte Sterneninteressierte am Nachthimmel schnell fündig werden. „Die Teilnehmer:innen sollten also warme Sachen nicht vergessen“, sagt Lanz-Kröchert augenzwinkernd. „Bei guten Wetter wird der eine oder andere Termin sicher auch mal vor dem Planetarium stattfinden.“

Anmelden für den Astro-Jugendclub kann man sich telefonisch unter der Nummer 05361 – 890255 10 oder per E-Mail an info@planetarium-wolfsburg.de. Es kann jeder und jede mitmachen der/die sich für Sterne, Planeten, Raumfahrt und alles was damit zusammenhängt interessiert. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!

Die Astro-Kinderclub-Treffen finden immer dienstags im 2-Wochen-Rhythmus statt.

Start: 02. September 2025

17:15 – 18:15 Uhr für Jugendliche ab 12 Jahren

Preis für 10 Termine: 55 € (incl. Materialkosten)

Weitere Informationen unter:

Tel.: 05361 – 890 255 10

E-Mail: info@planetarium-wolfsburg.de

Foto: oh/Planetarium Wolfsburg