Dienstag, September 16Nachrichten rund um Wolfsburg
Shadow

Aktionstage Nachhaltigkeit starten in Wolfsburg

Vom 18. September bis 8. Oktober beteiligt sich die Stadt Wolfsburg an den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit mit einem vielseitigen Informations- und Mitmachangebot für Bürger*innen. An insgesamt sechs Aktionstagen informieren die Stadtbibliothek, der Bereich Klima- und Umweltschutz sowie das Regionale Umweltbildungszentrum NEST über zentrale Themen nachhaltiger Entwicklung. Die Veranstaltungen finden auf dem Hollerplatz und dem Rathausplatz statt. Themenschwerpunkte sind unter anderem Wildbienenschutz, Upcycling, ressourcenschonender Technikgebrauch sowie Klimawandel.

Die Aktionstage richten sich an Interessierte jeden Alters und bieten Mitmachaktionen wie ein Bienenquiz, das Gestalten von Saatpapier, Fühlboxen mit Naturmaterialien oder ein interaktives Energie-Quiz. Ergänzt werden diese durch Informationsstände, Modelle und Plakate. Ziel ist es, durch erfahrbares Lernen einen nachhaltigen Lebensstil zu fördern und Bürger*innen zum Mitmachen zu motivieren. Die Veranstaltungen sind Teil eines kommunalen Bildungsnetzwerks, das die Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele unterstützt.

Alle Informationen zum Programm gibt es unter wolfsburg.de/dan.

Foto: AdobeStock