Mittwoch, Oktober 8Nachrichten rund um Wolfsburg
Shadow

Von Wolfsburg in die Antarktis

DARC und Planetarium Wolfsburg im Funk-Gespräch mit deutscher Antarktis-Station Neumayer III

Am 27.09.2025 ab 11:30 Uhr im Planetarium Wolfsburg

Am 27. September 2025 wird die Kuppel des Planetarium Wolfsburg zur Funkstation! Die Funker des Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC) nehmen LIVE im Planetarium Kontakt zu einem unwirtlichen fernen Ort auf. Nein, ein fremder Planet ist es nicht, faszinierend ist der Ort aber allemal – es ist die deutschen Neumayer Station III – über 13.000 km entfernt im ewigen Eis der Antarktis! Dort hat man sich bereit erklärt, eine ganze Stunde lang Fragen zu beantworten, rund um die Station, das Leben im Eis und den Weltraum.

„In der Antarktis, fernab jeglicher Zivilisation, arbeiten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einer Umgebung, die den Bedingungen auf fernen Planeten durchaus ähnlich sind“, erzählt Dr. Julia Lanz-Kröchert vom Planetarium. „Und auch manches Forschungsprojekt dort beschäftigt sich mit Fragen aus der Raumfahrt“. Im Gewächshaus Eden ISS z.B. werden Gemüseanbautechniken für Reisen zum Mond oder dem Mars erforscht und wie zukünftige Weltraumreisende Gurken, Tomaten, Kräuter und Paprika mit möglichst wenig Zeit- und Energieaufwand wachsen lassen können.

„Wir freuen uns sehr, das Planetarium bei diesem Funkkontakt mit unserer Technik unterstützen zu können“, berichtet Dr. Hans Eichel, Ortsverbandsvorsitzender des DARC-Ortsverbandes Wolfsburg. „Auch für uns Funk-amateure sind Funkgespräche mit dem Team der Neumayer Station III etwas sehr Besonderes.“

Damit die Stunde auch bestens genutzt werden kann, bittet das Planetarium alle Gäste, bis zum 19.09. Fragen an die Forscher:innen ans Planetarium zu schicken, wo vorweg eine kleine Auswahl der schönsten Fragen getroffen wird. Wer möchte kann seine Frage dann selbstverständlich selber LIVE den Forscher:innen stellen.

Untermalt wird das Ganze von stimmungsvollen Bildern an der Planetariumskuppel, die die Bewohner der Neumayer Station, das Leben im Eis und den Sternenhimmel über der Antarktis (Polarlichter inklusive!) zeigen.

Wann: Samstag, 27.09.2025

Beginn: 11:30 Uhr (der Funkkontakt beginnt um 12:00 Uhr und dauert 1h)

Wo: in der Kuppel des Planetarium Wolfsburg

Preise: Kinder bis 14 Jahre kostenlos, für alle anderen gelten die regulären Eintrittspreise

Anmeldung und Einreichung von Fragen unter: Info@planetarium-wolfsburg.de oder telefonisch unter 05361 890255 10

Foto: Planetarium Wolfsburg / Jens Aschenbruck