50 Jahre künstlerisches Schaffen – Doris Weiß im Zeitraffer: 

Die renommierte Wolfsburger Künstlerin Doris Weiß hat seit vielen Jahren mit ihren Installationen, Zeichnungen und Malereien des menschlichen Körpers in der Kunstszene Zeichen gesetzt. Aber auch Natur, Architektur und Raum werden in ihren Arbeiten thematisiert, indem sie Atmosphäre und Texturen sichtbar macht.

Sie war als Botschafterin für die Wolfsburger Kultur in der der Partnerprovinz Pesaro-Urbino und vielen anderen internationalen Stationen, von Südfrankreich bis Japan. Darüber hinaus hat sie viele Jahre lang Künstler aus Togliatti und anderen osteuropäischen Staaten in der von ihr mit organisierten Werkstattwoche Lüben integriert und betreut.

Weiß ist Mitbegründerin der Wolfsburger Künstlergruppe 10 KW, die unter anderem jährlich einen Kunstkalender herausgibt, mit dessen Erlös das soziale Projekt ready4work unterstützt wird.

Seit vielen Jahren ist die Künstlerin als Mitglied der Künstler auf der Burg Neuhaus in ihrem Atelier tätig.

Mit der vom städtischen Kulturwerk organisierten Ausstellung „Zeitraffer“ erleben Besucher einen Rückblick auf das 50-jährige künstlerische Schaffen von Doris Weiß. Die Ausstellung wird am Sonntag, 29. April, um 11 Uhr im Gartensaal eröffnet. Das Grußwort spricht Oberbürgermeister Klaus Mohrs. Die Einführung in die Ausstellung übernimmt Dr. Justin Hoffmann, Leiter des Kunstvereins Wolfsburg. Die Ausstellung wird bis zum 21. Mai im Gewölbekeller, Schloss Wolfsburg zu sehen sein.

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 13 – 17 Uhr, Samstag 13 – 18 Uhr, Sonntag 11 – 18 Uhr, Donnerstag, 10.05. (Himmelfahrt), 11-18 Uhr, Finissage/Werkgespräche mit der Künstlerin

Montag, 21.05. (Pfingsten), 11 – 17 Uhr. Eintritt frei.

Foto: © Stadt Wolfsburg

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Tierbestatter

Freier Redner

Bestattungen