Ein Startschuss für den Bau von 70 modernen Wohnungen in den Hellwinkel Terrassen war der symbolische erste Spatenstich.

Den feierlichen Startschuss für den Bau von 70 modernen Wohnungen in den Hellwinkel Terrassen begingen Architekt Dr. Rüdiger Stauth (v.l.n.r), Jens Segler, Geschäftsführer bauplan GmbH, Frank Richter, Vorsitzender Planungs- und Bauausschuss, Oberbürgermeister Klaus Mohrs, Stadtbaurat Kai-Uwe Hirschheide und Ortsbürgermeister Detlef Conradt.

 

Ein feierlicher Startschuss für den Bau von 70 modernen Wohnungen in den Hellwinkel Terrassen war der symbolische erste Spatenstich, den der Peiner Projektentwickler bauplan GmbH heute beging.

Auf den beiden Baufeldern A1 und K1 mit einer Gesamtgröße von rund 4.350 Quadratmetern entstehen nach Plänen des Braunschweiger Architekturbüro Reichel + Stauth mehrere zwei- bis viergeschossige Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 70 Wohnungen mit Balkon oder (Dach-)Terrasse und dazugehöriger Tiefgarage. 
Den ersten Spatenstich feierte Jens Segler, Geschäftsführer bauplan GmbH, gemeinsam mit Oberbürgermeister Klaus Mohrs, Stadtbaurat Kai-Uwe Hirschheide, Ortsbürgermeister Detlef Conradt, Frank Richter, Vorsitzender Planungs- und Bauausschuss, sowie weiteren geladenen Gästen. Zusammen begingen sie den ersten Spatenstich auf dem Baufeld K1 des neuen Quartiers.
Die Hellwinkel Terrassen wachsen
„Gemeinsam mit bauplan freuen wir uns als Stadt auf die zwei weiteren neuen Wohngebäude. Ein Gebäudekomplex komplettiert den Rand der Hellwinkel Terrassen entlang der Reislinger Straße, der andere stellt einen prominenten Blickpunkt an den Wiesenterrassen gegenüber dem Quartierseingangsplatz dar“, erklärt Stadtbaurat Kai-Uwe Hirschheide.
Oberbürgermeister Klaus Mohrs betont: „Kürzlich hat eine Befragung der Wolfsburgerinnen und Wolfsburger erneut verdeutlicht, wie wichtig der Wohnungsbau für unsere Stadt ist. Die Menschen leben gerne hier in Wolfsburg, allein an dem Wohnungsangebot mangelt es. Umso mehr freue ich mich, dass in den Hellwinkel Terrassen nun ein Gebäude nach dem nächsten heranwächst.“
Sich selbst ein Bild machen
Interessierte können wieder am Donnerstag, 11. Juli, um 17 Uhr an einer der regelmäßig angebotenen Info-Touren des Geschäftsbereich Grundstücks- und Gebäudemanagement der Stadt Wolfsburg durch die Hellwinkel Terrassen teilnehmen. Diesmal ist ein Rundgang durch die untere Terrasse direkt an der Reislinger Straße vorgesehen, wo sich unter anderem das Baufeld A1 befindet. Daneben werden noch zwei weitere Baufelder besichtigt. So können verschiedene Stadien des Baufortschritts gezeigt werden – vom Projekt am Baustart über die Tiefbaustelle bis zum fertigen Gebäude.
Projektleiter Andreas Schäfer und der unter anderem für die bauplan-Gebäudekomplexe verantwortliche Architekt Dr. Rüdiger Stauth vom Büro Reichel + Stauth beantworten auch gerne Fragen der Teilnehmenden. Start ist am Infopunkt im Nelkenweg, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Über bauplan und mondial
Die bauplan GmbH blickt auf viele Jahre Erfahrung in der Akquise und dem Erwerb von Baugrundstücken zurück. In dieser Zeit sind bundesweit Mehrfamilienhäuser, Studentenappartements und Mikro-Wohn-Anlagen an profitablen und zukunftssicheren Standorten entstanden. Das Knowhow der bauplan GmbH erstreckt sich darüber hinaus auch auf Kindertagesstätten und Seniorenresidenzen.
Mit der mondial Kapitalverwaltungsgesellschaft fand sich ein Investor, der Wolfsburg ebenfalls als renditesicheren Standort sieht. Die im Februar 2012 gegründete mondial kapitalverwaltungsgesellschaft mbH mit Sitz in München ist der unabhängige Anbieter für offene inländische Spezial-AIF (Offene Immobilienfonds) für institutionelle Investoren. Zum Anlegerkreis der mondial gehören beispielsweise Pensionskassen, Versicherungen oder Versorgungswerke. Bis zum heutigen Tag konnte die mondial für die bislang sechs von ihr initiierten Spezial-AIF bereits 115 Immobilien mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von über 1 Mrd. Euro akquirieren.
 
Foto: oh/Stadt Wolfsburg
Tags:

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Tierbestatter

Freier Redner

Bestattungen