Am Sonntag, 14. September, findet um 16 Uhr in der Christuskirche Wolfsburg eines der vier Abschlusskonzerte des diesjährigen Herbstmusikfestes statt. Der Meisterkurs ist eine Kooperation der Musikschule der Stadt Wolfsburg und der Kreismusikschule Gifhorn mit der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH). Unter der künstlerischen Leitung von Prof. Dr. Elena Levit und Prof. Roland Krüger erhalten junge Pianist*innen aus der Region und Hochschulstudierende gemeinsam intensiven Unterricht auf höchstem Niveau.
Musikschulleiter Matthias Klingebiel betont: „Wir sind dankbar und stolz, dass bereits zum dritten Mal so renommierte Professor*innen der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover unsere hervorragenden Schüler*innen unterrichten. Diese Zusammenarbeit ist für unsere Musikschule ein unschätzbarer Gewinn und eine große Motivation für alle beteiligten Schüler*innen.“
Mit dem Herbstmusikfest wird die erfolgreiche Zusammenarbeit zweier Musikschulen mit der international renommierten Hochschule fortgeführt. Das Abschlusskonzert in der Christuskirche bietet Gelegenheit, die musikalischen Ergebnisse dieser intensiven Arbeitsphase live zu erleben. Auf dem Programm stehen unter anderem Klavierkonzerte von Mozart und Chopin. Der Eintritt ist frei.
Ermöglicht wird das Projekt durch die Unterstützung von Startpunkt e.V., der Sparkassenstiftung Gifhorn-Wolfsburg für Kultur und Soziales, der Bürgerstiftung, der Volkswagen Belegschaftsstiftung sowie des Fördervereins der Musikschule Wolfsburg.
Weitere Informationen unter www.herbstmusikfest.de
Foto: AdobeStock