Mit „Stars of Classic – Eine musikalische Zeitreise“ feiert das Planetarium Wolfsburg quasi doppelt Premiere: Mit ihr wird nicht nur eine neue Musikshow in das Programm des größten Planetarium Niedersachsens aufgenommen, sondern auch die erste Show, die sich ausschließlich der klassischen Musik widmet.
Mit „Stars of Classic“ erwartet das Publikum ein außergewöhnliches Erlebnis, das Musik, Bildung und visuelle Faszination miteinander vereint. Die Show nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise vom Urknall bis in die ferne Zukunft des Universums – begleitet von den unvergänglichen Klängen großer Komponisten wie Beethoven, Vivaldi, Tschaikowsky, Strauss, Mussorgsky, Smetana, Grieg und vielen mehr.
Während zeitlose Meisterwerke der Klassik erklingen, entfaltet sich auf der Leinwand die Entstehung und Entwicklung von Galaxien, Sternen und Planeten. Die Besucher werden Zeugen kosmischer Höhepunkte: von der Geburt und dem Vergehen von Sternen über spektakuläre Supernovae bis hin zu schwarzen Löchern und kollidierenden Galaxien.
Doch die Reise bleibt nicht nur bei der Wissenschaft stehen – sie wirft auch Fragen nach dem Leben auf fremden Welten auf und endet mit einem hoffnungsvollen Blick in die Zukunft: mit Träumen von neuen Entdeckungen, Abenteuern und einer gemeinsamen Vision im unendlichen Universum.
„Mit ‚Stars of Classic‘ möchten wir die Kraft klassischer Musik nutzen, um die Wunder des Weltalls für jedermann erlebbar zu machen. Die Verbindung von Klang, Wissen und Emotion macht diese Show zu einem Erlebnis für alle Sinne“, erklärt Eileen Pollex, Geschäftsführerin des Wolfsburger Planetariums.
Stars of Classic richtet sich an Musikliebhaber, Bildungsinteressierte und Familien gleichermaßen. Die Show begeistert durch ihre Kombination aus musikalischer Exzellenz und spannender Wissensvermittlung und macht die unendlichen Weiten des Alls auf eine völlig neue Weise zugänglich.
Die neue Musikshow wird für Besucherinnen und Besucher ab 10 Jahre empfohlen und ist nach der Premiere am 10. Oktober 2025 Teil des regulären, laufenden Programms.Tickets für die Premiere und die kommenden Veranstaltungstermine können im Onlineshop des Planetariums käuflich erworben werden.
Service: Planetarium Wolfsburg, Uhlandweg 2
Mail: info@planetarium-wolfsburg.de
Telefon: Reservierung unter 05361 899 9320
Ticketshop auch im Internet unter: www.planetarium-wolfsburg.de
Foto: oh/Sternevent GmbH