
Für Liebhaberinnen und Liebhaber der Literatur Hoffmanns präsentieren Marion und Markus von Hagen am Sonnabend, 8. November, um 15:00 Uhr ihr Programm Literatur für Liebhaber: Hoffmann von Fallersleben. Darunter Klassiker wie Ein Männlein steht im Walde oder Der Kuckuck und der Esel, die Hoffmann von Fallersleben schrieb. Von dem Münsteraner Ehepaar von Hagen ist noch mehr über den 1798 in Fallersleben geborenen August Heinrich Hoffmann und sein bewegtes Leben in einer unruhigen Epoche der deutschen Geschichte zu erfahren.
Hoffmann von Fallersleben war als Dichter sehr vielseitig. Ihn kennt wohl jeder als Verfasser der deutschen Nationalhymne. Weniger bekannt sind seine anderen Werke, die von brisanten politischen Texten bis hin zu humoristischen Gedichten und sehr populären Kinderliedern reichen. Zudem war er ein hervorragender Philologe, dem die Literaturwissenschaft – und nicht nur die deutsche – viel verdankt. Seine Forschung und sein Hang zum spielerischen Umgang mit Worten gingen manchmal Hand in Hand, sodass er auch Lyrik schrieb, die wir erst im 20. Jahrhundert vermuten würden.
Die Liebe von Markus von Hagen zur Sprache und zu Wortspielen wurde durch Micky-Maus-Hefte noch in der Kindheit geweckt. Der bekennende Donaldist und Kabarettist liebt Comics und Literatur, studierte Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte und Philosophie. 2008 rief er gemeinsam mit seiner Frau Marion die Lesereihe Literatur für Liebhaber im Stadttheater Münster ins Leben. Gemeinsam performen sie vorlesend die Klassiker der Literatur – von beispielsweise Friedrich Schiller, Theodor Fontane, Kurt Tucholsky, Thomas Mann und eben auch Hoffmann von Fallersleben.
Der Eintritt zu diesem vom Hoffmann-Museum und von der Hoffmann-von-Fallersleben-Gesellschaft veranstalteten Programm beträgt 3,50 Euro, 3 Euro für Rentner-/Senior*innen und ermäßigt 2,50 Euro. Eine Platzreservierung ist möglich unter Telefon 0536252623 oder per E-Mail an hoffmann-museum@stadt.wolfsburg.de.
Foto: oh/Stadt Wolfsburg/Hoffmann-von-Fallersleben-Museum.
