ufgrund der Corona-Pandemie pausieren weiterhin die mobilen Sammelstellen für Problemabfälle und Elektronikschrott in den Stadt- und Ortsteilen.

WAS weist auf kostenfreie Annahme im Entsorgungszentrum hin.

Aufgrund der Corona-Pandemie pausieren weiterhin die mobilen Sammelstellen für Problemabfälle und Elektronikschrott in den Stadt- und Ortsteilen. Eine Abgabe dort, wie in den Terminplänen der WAS vom Jahresanfang noch veröffentlicht, ist nicht möglich. Diese gilt auch für die Annahmestelle auf dem Betriebshof der WAS in der Dieselstraße 26.
Ab dem 11. August wird es unter Vorbehalt nach dem neuen Standort- und Terminplan wieder möglich sein, Kleingeräte und Kleinmengen an Problemabfällen in den einzelnen Stadt- und Ortsteilen abzugeben. Der Terminplan wird rechtzeitig als Postwurfsendung an alle Haushalte verteilt.
Die WAS weist in diesem Zusammenhang nochmals auf die für Privatpersonen kostenfreie stationäre Hauptannahmestelle für diese Abfälle im Entsorgungszentrum Wolfsburg, Weyhäuser Weg 3, hin. Hier werden auch größere Mengen Problemabfall und neben Kleingeräten auch Großgeräte wie Waschmaschinen, E-Herde, Kühlgeräte, Computer und Monitore angenommen. Geöffnet ist das Entsorgungszentrum montags bis freitags von 08:00 bis 15:30 Uhr sowie samstags von 08:00 bis 12:00 Uhr.
Foto: oh/maitopia
Tags: , ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Tierbestatter

Vortragsreihe

Freier Redner

Bestattungen