Der besondere Adventsmarkt „Kitsch und Kunst“ öffnet am Sonntag, 24. November, von 11 bis 17 Uhr seine Türen im Mehrgenerationenhaus (MGH) am Hansaplatz.
Über dreißig ausgewählte Hobby-Aussteller mit professionellem Knowhow präsentieren eine Vielfalt an Produkten.
Dekorativer Glanz und Kitsch präsentiert sich neben hochwertigem Kunstgewerbe. Ob Accessoires, Modisches oder Originelles – hier findet jeder Besucher eine ausgefallene Geschenkidee. Einige Anbieter lassen sich bei der Fertigung ihrer Produkte auch gerne über die Schulter schauen.
Zehn neue Aussteller sind in diesem Jahr dabei, darunter Stände mit Objekten aus Treibholz, Vogelhäuschen, Traumfängern und selbst verfassten Kinderbücher. Des Weiteren zu entdecken gibt es den „Heidi“-Verein, Alles aus Filz, Seifen und Kosmetik, Karten und Leuchtobjekte aus Papier – natürlich alles selbst entworfen und handgefertigt. Nach langer Pause wird sich auch wieder die Keramikgruppe des MGH mit ausgefallenen Keramikhäusern präsentieren.
Ein Kreativangebot lädt Kinder zum Mitmachen und selbst aktiv werden ein. Und auch kulinarisch hat dieser etwas andere Adventsmarkt einiges zu bieten: Neben Kaffee und Kuchen, Glühwein und Erfrischungen lockt „Karins Suppenküche“. Auch der vegane Gast wird hier versorgt. Im Cafeteria-Bereich lässt es sich in angenehmer Atmosphäre plaudern und verweilen.
Die Anbieter aus der regionalen Kunsthandwerker-Szene und die Mitarbeitenden des MGH freuen sich auf viele interessierte Besucher. Der Eintritt zu diesem familienfreundlichen Sonntag, der auf die Adventszeit einstimmt, ist frei. Informationen gibt es im MGH unter Tel. (05361) 61374.
Dekorativer Glanz und Kitsch präsentiert sich neben hochwertigem Kunstgewerbe. Ob Accessoires, Modisches oder Originelles – hier findet jeder Besucher eine ausgefallene Geschenkidee. Einige Anbieter lassen sich bei der Fertigung ihrer Produkte auch gerne über die Schulter schauen.
Zehn neue Aussteller sind in diesem Jahr dabei, darunter Stände mit Objekten aus Treibholz, Vogelhäuschen, Traumfängern und selbst verfassten Kinderbücher. Des Weiteren zu entdecken gibt es den „Heidi“-Verein, Alles aus Filz, Seifen und Kosmetik, Karten und Leuchtobjekte aus Papier – natürlich alles selbst entworfen und handgefertigt. Nach langer Pause wird sich auch wieder die Keramikgruppe des MGH mit ausgefallenen Keramikhäusern präsentieren.
Ein Kreativangebot lädt Kinder zum Mitmachen und selbst aktiv werden ein. Und auch kulinarisch hat dieser etwas andere Adventsmarkt einiges zu bieten: Neben Kaffee und Kuchen, Glühwein und Erfrischungen lockt „Karins Suppenküche“. Auch der vegane Gast wird hier versorgt. Im Cafeteria-Bereich lässt es sich in angenehmer Atmosphäre plaudern und verweilen.
Die Anbieter aus der regionalen Kunsthandwerker-Szene und die Mitarbeitenden des MGH freuen sich auf viele interessierte Besucher. Der Eintritt zu diesem familienfreundlichen Sonntag, der auf die Adventszeit einstimmt, ist frei. Informationen gibt es im MGH unter Tel. (05361) 61374.
Foto: oh/Anemone123