
Kindertageseinrichtungen
Die Krippengruppe „Igel“ in der Diakonie Kita (Erich-Bammel-Weg) ist geschlossen und bleibt bis einschließlich zum 18. Dezember in Quarantäne. Die restliche Kita befindet sich bis einschließlich 18. Dezember im Szenario B
Die Kindergartengruppen „Igel“ und „Eichhörnchen“ in der DRK Kita Burg Neuhaus sind geschlossen und bis zum 23. Dezember vom Gesundheitsamt unter Quarantäne gestellt.
Die Krippengruppe „Raupen“ im Kinder- und Familienzentrum Johannes Vorsfelde ist bis einschließlich 23. Dezember geschlossen und vom Gesundheitsamt unter Quarantäne gestellt.
Die Kindergartengruppe „Gelbe Gruppe“ in der DRK Kita Westhagen ist bis einschließlich zum 24. Dezember geschlossen und vom Gesundheitsamt unter Quarantäne gestellt.
Die Kindergartengruppen „Igel“ und „Eichhörnchen“ in der DRK Kita Burg Neuhaus sind geschlossen und bis zum 23. Dezember vom Gesundheitsamt unter Quarantäne gestellt.
Die Krippengruppe „Raupen“ im Kinder- und Familienzentrum Johannes Vorsfelde ist bis einschließlich 23. Dezember geschlossen und vom Gesundheitsamt unter Quarantäne gestellt.
Die Kindergartengruppe „Gelbe Gruppe“ in der DRK Kita Westhagen ist bis einschließlich zum 24. Dezember geschlossen und vom Gesundheitsamt unter Quarantäne gestellt.
Schulen
Am Standort Altstadt Vorsfelde der Grundschule am Drömling hat das Gesundheitsamt für die Hälfte der Schüler*innen der Klasse 3b bis einschließlich 17. Dezember eine Quarantäne angeordnet. Die andere Hälfte muss nicht in Quarantäne, da sich die Klasse im Wechselmodell (Szenario B) befunden hat. Alle Schüler*innen der Schule, die sich nicht in Quarantäne befinden, werden ab sofort wieder nach Szenario A unterrichtet.
Die Kinder der Klasse 3b der Grundschule Käferschule und einzelne Lehrer sind bis einschließlich zum 24. Dezember unter Quarantäne gestellt. Die Kinder der Klassen 1a, 2a, 3a und 4a der Regenbogenschule sind bis einschließlich zum 23. Dezember unter Quarantäne gestellt.
Die Klasse 3b der Grundschule Alt Wolfsburg, einige Lehrkräfte sowie einige Kinder der Nachmittagsbetreuung (dritter Jahrgang) sind bis zum 24. Dezember in Quarantäne.
Der komplette vierte Jahrgang der Waldschule Eichelkamp ist bis zum 23. Dezember in Quarantäne.
Am Standort Altstadt Vorsfelde der Grundschule am Drömling hat das Gesundheitsamt für die Hälfte der Schüler*innen der Klasse 3b bis einschließlich 17. Dezember eine Quarantäne angeordnet. Die andere Hälfte muss nicht in Quarantäne, da sich die Klasse im Wechselmodell (Szenario B) befunden hat. Alle Schüler*innen der Schule, die sich nicht in Quarantäne befinden, werden ab sofort wieder nach Szenario A unterrichtet.
Die Kinder der Klasse 3b der Grundschule Käferschule und einzelne Lehrer sind bis einschließlich zum 24. Dezember unter Quarantäne gestellt. Die Kinder der Klassen 1a, 2a, 3a und 4a der Regenbogenschule sind bis einschließlich zum 23. Dezember unter Quarantäne gestellt.
Die Klasse 3b der Grundschule Alt Wolfsburg, einige Lehrkräfte sowie einige Kinder der Nachmittagsbetreuung (dritter Jahrgang) sind bis zum 24. Dezember in Quarantäne.
Der komplette vierte Jahrgang der Waldschule Eichelkamp ist bis zum 23. Dezember in Quarantäne.
Allgemeine Hinweise
Bei allen Neuinfektionen prüft das Gesundheitsamt die Kontaktketten der infizierten Personen und beurteilt, ob und welche weiteren Maßnahmen erforderlich sind. Bis zu einer Kontaktaufnahme des Gesundheitsamtes besteht für die betroffenen Schüler*innen sowie Lehrkräfte aufgrund des Infektionsrisikos die Empfehlung, in Form einer Präventivquarantäne zuhause zu bleiben, bis die Überprüfung durch das Gesundheitsamt erfolgt ist.
Werden Testungen angeordnet, werden alle Eltern betroffener Schüler*innen entweder per E-Mail oder telefonisch vom Gesundheitsamt kontaktiert. Dies kann aufgrund der derzeit starken Belastung des Gesundheitsamtes einige Zeit in Anspruch nehmen. Es wird daher darum gebeten, von telefonischen Nachfragen möglichst abzusehen. Die Eltern und Sorgeberechtigten werden außerdem aufgefordert, ihre Erreichbarkeit zu gewährleisten, damit die Tests so zügig wie möglich erfolgen können.
Bei allen Neuinfektionen prüft das Gesundheitsamt die Kontaktketten der infizierten Personen und beurteilt, ob und welche weiteren Maßnahmen erforderlich sind. Bis zu einer Kontaktaufnahme des Gesundheitsamtes besteht für die betroffenen Schüler*innen sowie Lehrkräfte aufgrund des Infektionsrisikos die Empfehlung, in Form einer Präventivquarantäne zuhause zu bleiben, bis die Überprüfung durch das Gesundheitsamt erfolgt ist.
Werden Testungen angeordnet, werden alle Eltern betroffener Schüler*innen entweder per E-Mail oder telefonisch vom Gesundheitsamt kontaktiert. Dies kann aufgrund der derzeit starken Belastung des Gesundheitsamtes einige Zeit in Anspruch nehmen. Es wird daher darum gebeten, von telefonischen Nachfragen möglichst abzusehen. Die Eltern und Sorgeberechtigten werden außerdem aufgefordert, ihre Erreichbarkeit zu gewährleisten, damit die Tests so zügig wie möglich erfolgen können.
Aufgrund der Auslastung der Labore kann es derzeit bis zu drei Tage dauern, bis die Testergebnisse vorliegen.
Die Stadt Wolfsburg bittet alle Eltern, deren Kinder bislang nicht getestet wurden und die sich in Quarantäne befinden, darauf zu achten, die Kontakte ihres Kindes, ihre eigenen Kontakte und die ihrer Familie mit anderen Personen so weit wie möglich zu reduzieren.
Schulbauliche Aktivitäten werden durch Maßnahmen des Gesundheitsamtes nicht betroffen und können weiterhin durchgeführt werden.
Die Stadt Wolfsburg bittet alle Eltern, deren Kinder bislang nicht getestet wurden und die sich in Quarantäne befinden, darauf zu achten, die Kontakte ihres Kindes, ihre eigenen Kontakte und die ihrer Familie mit anderen Personen so weit wie möglich zu reduzieren.
Schulbauliche Aktivitäten werden durch Maßnahmen des Gesundheitsamtes nicht betroffen und können weiterhin durchgeführt werden.
Foto: oh/Alexandra_Koch