Alzheimertag

Rund 1,6 Millionen Menschen leben in Deutschland mit der Alzheimer-Erkrankung, die in allen Bevölkerung- und Altersgruppen auftritt

Die meisten Patienten sind hochbetagt oder zumindest schon älter, aber es gibt auch Kinder, Jugendliche und jungen Erwachsene, die betroffen sind. Alzheimer ist damit eine Volkskrankheit, die jede und jeden treffen kann.
Dennoch werden viele Symptome immer noch von Betroffenen und deren Angehörigen zunächst als „Altersvergesslichkeit“ eingestuft. Entsprechend groß ist daher auch der Informationsbedarf, der zwischenzeitlich von der Bundesregierung durch die „Nationale Demenzstrategie“ unterstützt wird, um in der Bevölkerung eine breite Akzeptanz für Menschen mit dieser Erkrankung zu schaffen.
„Alzheimer ist eine Erkrankung, vor der wir nicht die Augen verschließen dürfen, auch wenn die Auseinandersetzung damit schmerzlich ist. Gerade für Betroffene und deren Angehörigen ist es aber wichtig, aufzuklären, um  den Umgang mit Alzheimer einzuüben und Menschen mit Alzheimer oder Demenz als selbstverständlichen Teil unserer Stadtgesellschaft anzunehmen.“ so Sozialdezernentin Monika Müller.
In Wolfsburg leben etwa 3000 Menschen mit einer Demenzerkrankung, oft handelt es sich dabei um Alzheimer. Mit Blick auf die besondere Herausforderung werden bereits bereit zahlreiche Aktivitäten rund um das Thema Demenz sowohl von der Stadt Wolfsburg als auch von freien Trägern angeboten.
Eine gute Übersicht über Angebote, wichtige Kontakte, Tipps und Anregungen nennt die Broschüre „Wegweiser für Menschen mit Demenz und deren Angehörige“, die im Senioren- und Pflegestützpunkt der Stadt Wolfsburg, 05361- 28 28 48 und in der Gerontopsychiatrischen Beratungsstelle/AGE, einer Kooperation der Stadt Wolfsburg mit dem AWO Psychiatriezentrum Königslutter, 05361- 29 82 24 erhältlich ist oder digital unter https://www.wolfsburg.de/newsroom/2015/03/03/11/22/publikationen-senioren. Beide Stellen bieten ebenfalls eine kostenfreie Erstberatung zum Thema Alzheimer an.
 
Foto: oh/geralt
Tags: , ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Tierbestatter

Freier Redner

Bestattungen