Die Sommerferien sind gerade erst vorbei und schon stehen die Herbstferien vor der Tür: Morgen am Mittwoch, 2. September, ist der Anmeldestart für die Herbstferienangebote der städtischen Jugendförderung und ihrer Kooperationspartner*innen
Eltern, Kinder und Jugendliche können die Ferienangebote der verschiedenen Träger*innen wie gewohnt im Ferienkalender unter www.ferien-wolfsburg.de einsehen. Die Angebote der Jugendförderung und des Ev.-luth. Kirchenkreises Wolfsburg-Wittingen können hier direkt online gebucht werden.
Für die Herbstferien hat die Jugendförderung ein vielseitiges Programm vorbereitet. So findet beispielsweise auf dem Abenteuerspielplatz Buntspecht vom 19. bis 23. Oktober das ganztägige Angebot „Naturwerkstatt und Gartenschätze“ statt und im Bürgerzentrum Reislingen können sich 10- bis 14-Jährige ihre „Herbstaktionswoche“ so planen, wie sie es möchten. Ebenfalls vom 19. bis 23. Oktober steigen im Jugendhaus ASS die Medientage. Daneben können Kinder und Jugendliche viele Freizeiteinrichtungen der Jugendförderung auch wieder spontan und unangemeldet besuchen: Die Zeiten der „Offenen Türen“ sind ab 2. September ebenfalls online im Ferienkalender einzusehen.
Für die Herbstferien hat die Jugendförderung ein vielseitiges Programm vorbereitet. So findet beispielsweise auf dem Abenteuerspielplatz Buntspecht vom 19. bis 23. Oktober das ganztägige Angebot „Naturwerkstatt und Gartenschätze“ statt und im Bürgerzentrum Reislingen können sich 10- bis 14-Jährige ihre „Herbstaktionswoche“ so planen, wie sie es möchten. Ebenfalls vom 19. bis 23. Oktober steigen im Jugendhaus ASS die Medientage. Daneben können Kinder und Jugendliche viele Freizeiteinrichtungen der Jugendförderung auch wieder spontan und unangemeldet besuchen: Die Zeiten der „Offenen Türen“ sind ab 2. September ebenfalls online im Ferienkalender einzusehen.
Foto: oh/Alexas_Fotos