
(vordere Reihe, v.l.n.r.:) Werner Schlichting (Erster Kreisrat des Landkreises Helmstedt), Monika Müller (Sozialdezernentin der Stadt Wolfsburg) und Rolf Amelsberg (Kreisrat des Landkreises Gifhorn) unterzeichneten den Kooperationsvertrag. Dahinter (v.l.n.r.) die Impulsgeberinnen für die Beratungsstelle: Katrin Morof (Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Helmstedt), Beate Ebeling (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Wolfsburg) und Christine Gehrmann (Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Gifhorn).
Stadt Wolfsburg, Landkreis Helmstedt und Landkreis Gifhorn starten gemeinsame Fachstelle für Täterarbeit
Um Opfer häuslicher Gewalt besser zu schützen, ist ein regionales Projekt gestartet: Die Stadt Wolfsburg hat gemeinsam mit den Landkreisen Helmstedt und Gifhorn die „Fachstelle für Täterarbeit im Rahmen häuslicher Gewalt“ ins Leben gerufen. In der Zusammenarbeit mit einem bereits in diesem Bereich etablierten Träger, der Jugendhilfe Wolfenbüttel e.V., kann so eine wichtige Angebotslücke für Familien in der Region geschlossen werden. Dazu unterzeichneten Vertreterinnen und Vertreter der beteiligten Partner jetzt den gemeinsamen Kooperationsvertrag.