
Arbeiten am Geh- und Radweg sowie der fahrbahn in der Stellfelder Straße.
Mit großer Geschwindigkeit schreiten die Arbeiten an der Stellfelder Straße in Sandkamp voran.
Im Abschnitt zwischen Im Hagen und der Einmündung Oststraße wird das dort noch fehlende Radwegstück gebaut und die Straße in Teilen grunderneuert. Der Bereich erhält so ein komplett neues Gesicht. Das Projekt wurde im Herbst vergangenen Jahres begonnen und wird rund 960.000 Euro kosten.
Hintergrund für das Vorhaben war in erster Linie die Ergänzung des Radwegenetzes und einhergehend damit ein verbesserter Zustand der Stellfelder Straße. Die Fahrbahn wies in diesem Bereich starke Beschädigungen wie Verformungen in der Ebenheit und Substanzmängel auf. Diese machten die parallele grundhafte Erneuerung der Fahrbahn einschließlich der Nebenanlagen, der Straßenentwässerung, der vorhandenen Bushaltestellen und der Beleuchtung in Gänze dringend erforderlich.
Auf der Südseite von der Ortstafel bis zum bereits vorhandenen Geh- und Radweg an der Oststraße wird ein neuer Geh- und Radweg als Lückenschluss hergestellt. Dieser Teil wird auch nach dem Niedersächsischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (N-GVFG) mit 60 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten bezuschusst.
Was bisher geschah: Inzwischen gab es einen Bodenaushub und die Untergrundverbesserung an der Dammverbreiterung. Außerdem wurde die Dammverbreiterung für den kombinierten Geh- und Radweg aufgeschüttet. Die alte Fahrbahn und die Nebenanlagen wurden ausgebaut und entsorgt. Neue Entwässerungsleitungen wurden verlegt. Insgesamt 350 Meter Stahlrohrleitungen wurden verlegt und 150 Meter Anschlussleitungen. Darüber hinaus wurden 14 Fertigschächte gesetzt und die Trinkwasserleitung verlegt. Zur Stabilisierung der Dammschüttung wurden Winkelstützen gesetzt.
Zwischenzeitlich aufgetretene Schwierigkeiten: Unbekannte alte Versorgungsleitungen mussten teilweise erneuert oder umgelegt werden. Durch Dauerfrost im Januar gab es zeitweise einen Baustillstand. Starker Regen und Orkanböen in den vergangenen Wochen sorgten ebenfalls für Arbeitsunterbrechungen. Dennoch wird aktuell von einer Fertigstellung für voraussichtlich Anfang Juni ausgegangen.
Aktuelle Bautätigkeiten: Die Bord- und Gossenanlage auf der Rampe zur Oststraße wird hergestellt. Die Schottertragschicht in der Fahrbahn und den Nebenanlagen wird eingebaut. Beleuchtungskabel werden verlegt. Gleichzeitig werden die Fundamente für die Beleuchtungsmasten und auch der kombinierter Geh- und Radweg in der Oberfläche hergestellt.
Foto: Stadt Wolfsburg