Benno Wundshammer und die ersten Gastarbeiter" findet am Dienstag, 22. Oktober 2019  der Vortrag von Michael Siems statt. 

Begleitend zur Ausstellung „Punti di vista.

Benno Wundshammer und die ersten Gastarbeiter“ findet am Dienstag, 22. Oktober 2019, 18 Uhr in der Städtischen Galerie Wolfsburg der Vortrag von Michael Siems statt  „Arbeiten, wohnen, mitbestimmen – Wandel migrantischen Lebens in Wolfsburg zwischen den 1960er und 1970er Jahren .

Das immer noch vergleichsweise junge Wolfsburg wuchs binnen weniger Jahrzehnte zu einer Großstadt und einem bedeutenden Industriestandort. Diese Entwicklung prägten nicht zuletzt zehntausende Migranten und Migrantinnen, die vor allem zwischen 1962 und 1973 als „Gastarbeiter“ oder als deren Angehörige in die Stadt kamen. Sie kamen vorrangig aus dem Mittelmeerraum, die meisten aus Italien. Die Ölkrise und der damit verbundene Anwerbestopp im Winter 1973 können durchaus als Zäsur in der Migrationsgeschichte der Stadt gelten, nicht jedoch als totaler Bruch. Schon zuvor und noch lange danach veränderte sich das Leben der Migranten und Migrantinnen in Wolfsburg anders als das der „Einheimischen“. Remigration, Pendelmigration und Sesshaftwerden verweisen auf heterogene Interessen und Lebensentwürfe und auch im Hinblick auf ihre materiellen Interessen, Bildungsambitionen und den Wunsch nach politischer Teilhabe ergibt sich ein komplexes Bild der Migrantinnen und Migranten. Der Ziel des Vortrags ist es, die grundsätzlichen Entwicklungstendenzen der 1960er und 1970er Jahre aufzuzeigen, ohne die Vielfalt und die Widersprüche aus dem Blick zu verlieren. Dabei werden vor allen die Teilhabe am Arbeitsmarkt, die sich wandelnden Wohnverhältnisse und das Streben nach Mitbestimmung in Lokal- und Unternehmenspolitik vorgestellt.
Michael Siems arbeitet als freier Mitarbeiter des IZS an einer Geschichte des Integrationsreferats der Stadt Wolfsburg. Er studierte Geschichte an der WWU Münster, seine Masterarbeit verfasste er zum Umgang mit der NS-Vergangenheit in Wolfsburg.
Foto: oh/Michael Siems (privat)
Tags:

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Tierbestatter

Vortragsreihe

Freier Redner

Bestattungen