
Da Niedersachsens größtes Planetarium in seiner Hauptsaison geschlossen bleiben muss, haben sich Prokuristin Eileen Pollex und Planetologin Dr. Julia Lanz-Kröchert den „Astro-Advent“ einfallen lassen
Ein weihnachtliches Video-Format, das Besucherinnen und Besuchern jeden Sonntag einen Einblick in den weihnachtlichen Nachthimmel ermöglichen soll.
„Die Weihnachtszeit ist gefüllt mit Symbolen, wie Sternen und Sternschnuppen, die uns in unserer Arbeit im Planetarium jeden Tag begleiten. Deshalb wollten wir die vier Adventssonntage nutzen, um Interessierten mithilfe von kurzen Videos Wissenswertes rund um den weihnachtlichen Nachthimmel und astronomische Phänomene näher zu bringen“, erklärt Pollex. In der letzten Folge, die am 20.12.2020 erscheinen soll, wird es beispielsweise um den sogenannten „Stern von Bethlehem“ gehen, einem zentralen Element der Weihnachtsgeschichte.
„Die Weihnachtszeit ist gefüllt mit Symbolen, wie Sternen und Sternschnuppen, die uns in unserer Arbeit im Planetarium jeden Tag begleiten. Deshalb wollten wir die vier Adventssonntage nutzen, um Interessierten mithilfe von kurzen Videos Wissenswertes rund um den weihnachtlichen Nachthimmel und astronomische Phänomene näher zu bringen“, erklärt Pollex. In der letzten Folge, die am 20.12.2020 erscheinen soll, wird es beispielsweise um den sogenannten „Stern von Bethlehem“ gehen, einem zentralen Element der Weihnachtsgeschichte.
„In den dunklen Wintermonaten sind einige der schönsten Sternbilder und hellsten Sterne am Nachthimmel zu bewundern“ ergänzt Lanz-Kröchert. „Daher schmerzt es umso mehr, gerade jetzt geschlossen zu haben. Wir hoffen unsere Advents-Videos helfen die Wartezeit zu überbrücken und machen Lust, den Sternenhimmel auch mal auf eigene Faust zu erkunden.“
Begleitet wird jeder Astro-Advent von einem Quiz, mit vier Fragen rund um die jeweilige Astro-Adventsfolge, bei dem alle Interessierten eine Woche lang auf der Homepage des Planetariums ihr Wissen testen und einen Preis gewinnen können. Am Sonntag, den 06. Dezember, wird unter www.planetarium-wolfsburg.de das Video zum zweiten Astro-Advent veröffentlicht, in dem es u. a. um den „Nikolaus am Himmel“ gehen soll. Mehr unter: www.planetarium-wolfsburg.de.
Begleitet wird jeder Astro-Advent von einem Quiz, mit vier Fragen rund um die jeweilige Astro-Adventsfolge, bei dem alle Interessierten eine Woche lang auf der Homepage des Planetariums ihr Wissen testen und einen Preis gewinnen können. Am Sonntag, den 06. Dezember, wird unter www.planetarium-wolfsburg.de das Video zum zweiten Astro-Advent veröffentlicht, in dem es u. a. um den „Nikolaus am Himmel“ gehen soll. Mehr unter: www.planetarium-wolfsburg.de.
Foto: oh/ Planetarium Wolfsburg