
Die Null-Millimeter-Bodenschwelle verbindet den barrierefreien Durchgang nach außen mit hochwertigem Design.
Hebe-Schiebe-Elemente werden durch spezielle Bodenschwellen aufgewertet
Keine andere Türvariante sorgt für mehr Großzügigkeit und Barrierefreiheit: Hebe-Schiebe-Systeme gewähren einen angenehmen und einfachen Zugang in den Garten oder auf die Terrasse. Die großen Glaselemente sorgen für lichtdurchflutete Räume und den freien Blick ins Grüne. Besonders wichtig sind bei Hebe-Schiebe-Türen die Bodenschwellen. Sie haben Auswirkungen auf Dichtheit, Stabilität und Wärmedämmung der Systeme – und nicht zuletzt auf das Erscheinungsbild des gesamten Durchgangs.
Barrierefreier Durchgang ganz ohne Schrägen
Zu einem echten Hingucker werden großflächige Hebe-Schiebe-Elemente durch die Verwendung spezieller Bodenschwellen, welche die Verglasung bis unmittelbar auf die Schwelle hinein erlauben. Ein Beispiel ist die Null-Millimeter-Bodenschwelle „Eco Pass Sky axxent“ von Siegenia mit genauem Bodenanschluss. Sie kombiniert ganz ohne Schrägen den barrierefreien Durchgang nach außen mit einem eigenen Design. Möglich wird dies etwa durch die optische Anpassung der Schwelle an das Rahmenmaterial oder an die Bodenfarbe mithilfe einer sogenannten Aufdopplung, in welche die Laufschiene geschickt integriert wird. Das einheitliche Design kann mit einer Entwässerungsrinne von Gutjahr fortgesetzt werden.

Barrierefreiheit dank der Null-Barriere-Schwelle mit perfektem Bauanschluss.
Beleuchtet und sicher
Der Durchgang kann optional von unten beleuchtet werden, damit sind die Bodenschwellen auch für anspruchsvolle architektonische Konzepte geeignet. Unter www.siegenia.com gibt es alle weiteren Informationen dazu. Der Beschlag für Hebe-Schiebe-Elemente ist im Übrigen auch in diversen Ausführungen mit geprüfter Einbruchhemmung bis RC2 und RC3 verfügbar. (djd)
Fotos: djd/SIEGENIA-AUBI KG