Wolfsburger Entwässerungsbetriebe beginnen mit den Bauarbeiten im Sonnenkamp


Am 07.Oktober 2020 hat der symbolische Spatenstich für Norddeutschlands größtes Baugebiet stattgefunden. In der 45. Kalenderwoche beginnen nunmehr die Wolfsburger Entwässerungsbetriebe mit ihren Erschließungsarbeiten im neuen Wohnbaugebiet „Sonnenkamp“.

 
Gestartet wird mit dem Überlaufteich südlich der Nordsteimker Straße (K5). Die weiteren Bautätigkeiten im ersten Teilbauabschnitt umfassen den Bau zweier Querungen der K5 mit einer Schmutzwasserleitung DN 400 sowie einer Regenwasserleitung DN 1200 in geschlossener Bauweise. Bei der geschlossenen Bauweise werden die Rohre unter der Straße von einer Startbaugrube auf der östlichen Seite zur Zielgrube auf der westlichen Seite im Bereich Bökenweg gepresst.          
„Aufgrund dieser gewählten Vorgehensweise kann auf eine komplette Sperrung der Nordsteimker Straße verzichtet und die Verkehrsbeeinträchtigung möglichst gering gehalten werden“, betont der zuständige Projektverantwortliche der WEB, Tilman Runge.  Vor allem durch Baustellenverkehr können einzelne Verkehrsbehinderungen dennoch nicht vollständig ausgeschlossen werden. Die Arbeiten im ersten Teilbauabschnitt werden wahrscheinlich in der Jahresmitte 2021 beendet sein.
 
Ab Mitte/Ende November werden ebenfalls noch weitere für die Erschließungsarbeiten notwendige Rodungs- und Beräumungsarbeiten durchgeführt. Die Räumungsarbeiten entlang der K5 sowie im Bereich der geplanten Entwässerungsanlagen in der „Grünen Mitte“ erfolgen in Abstimmung  mit der Unteren Naturschutzbehörde der Stadt Wolfsburg unter Beachtung der  Brut- und Setzzeiten und sollen bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Für die im weiteren Verlauf der Erschließung folgenden Baumaßnahmen sind noch zusätzliche Rodungs- und Beräumungsarbeiten erforderlich, die stets im zeitlichen Zusammenhang mit den weiteren Teilbauabschnitten durchgeführt werden sollen. Erforderliche Maßnahmen zum Schutz von Fauna und Flora sind beziehungsweise werden noch im Vorfeld umgesetzt.
 
Im weiteren Verlauf der Erschließung wird der erste Abschnitt der zentralen Erschließungstrasse im Panoramaweg über eine Länge von etwa einem Kilometer in Zusammenarbeit mit den Versorgern und dem Straßenbau gebaut. Die Arbeiten werden rund neun Monate dauern und voraussichtlich zum Jahresende 2021 abgeschlossen sein. Die zukünftige – unterhalb der Quartiere 2, 3 und 4 verlaufende – öffentliche Grünanlage „Panoramaweg“ wird als das verbindende Rückgrat zwischen Bebauung und zum landschaftlichem Naturraum fungieren und später auf einer Länge von insgesamt zwei Kilometern und einer Breite zwischen 20 und 60 m erlebbar sein. Der Hauptweg selbst wird für Fußgänger*innen, Radfahrer*innen, Inlineskater*innen, Jogger*innen und andere Nutzer*innengruppen ausgewiesen.
Der dritte Teilbauabschnitt der Entwässerungsarbeiten wird zwei zentrale Regenrückhaltebecken sowie einen großen Durchlass unter der K5 umfassen. Bei den Planungen wurden insbesondere die vorhandenen Biotope und geschützten Bereiche berücksichtigt. Eine ökologische Baubegleitung ist Bestandteil bei der Durchführung der Arbeiten. Für den Bau des Durchlasses wird eine lokale Umfahrung hergestellt, um auch hier die Auswirkungen auf den Verkehr so gering wie möglich zu halten. Mit der Fertigstellung ist bis Ende 2021/Anfang 2022 zu rechnen.
 
Aufgrund der anstehenden umfangreichen Bauarbeiten wird es neben einem monatlichen Baustellen-Jour Fixe mit Vertreter*innen der Stadt, WEB, des Investors sowie der Politik auch eine Anlaufstelle für Bürger*innen geben, die ab Dezember/Januar vor Ort in Nordsteimke  (ein bis zwei Mal im Monat) eingerichtet werden soll. Nähere Informationen folgen noch. „Wir möchten bürgernah gern für Fragen und Anregungen auch vor Ort als Ansprechpartner zur Verfügung stehen und freuen uns, wenn unser Angebot umfangreich angenommen wird und wir ins Gespräch kommen können“, so Projektleiterin Kerstin Schöbel.
 
Foto: oh/Julian Misiek-Jumipro

Tags: ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Ihre Baumschule

GKM-Technik

Räumungsprofi

Alu Factory

Bauelemente