
Die Preisverleihung im März in Köln: Der Gewinner des bpp-Award in Silber in der Kategorie „Creative People“, Jacek Voß (2. von rechts), gemeinsam mit Wolfgang Kornfeld, Geschäftsführer des bpp, Guido Möller von der Firma Wacom, Nadine Olbrich, Moderatorin des bpp (v.l.n.r.).
Große Ehre für einen Fotografen aus Wolfsburg:
Im Rahmen des internationalen bpp Contest 2018 in Köln gewann Jacek Voß aus Brackstedt mit seiner kreativen Fotografie den „Silver Award“. Die Qualität seiner Fotografie überzeugte die Fachjuroren des bund professioneller portraitfotografen (bpp) Contest. Unter allen 90 Bildern aus fünf Nationen, die in der Kategorie „Creative People“ eingereicht wurden, belegte der Inhaber vom Fotostudio „Sahnefoto“ in Wolfsburg mit seinem Bild den zweiten Platz. Das diesjährige Thema in dieser Kategorie lautete: „Urban Moves – Menschen in Bewegung“.
Beim internationalen Bildwettbewerb bpp Contest konkurrieren jedes Jahr die besten Portrait- und Hochzeitsfotografen aus fünf Nationen um die vorderen Platzierungen. Die bpp Awards wurden 2018 in den Kategorien „Creative People“, „Wedding“, „Portrait“ und „Newcomer“ vergeben. Jacek Voß war bereits 2015 schon einmal für den international begehrten und renommierten Fotopreis nominiert und belegte damals beim bpp Contest den 17. Platz – ebenfalls in der Kategorie „Creative People“. Dieses Mal wollte es Voß unter die Top 10 schaffen – als am Ende Platz zwei herauskam, hat ihn dies vollkommen überwältigt, obwohl er schon einige diverse Auszeichnungen erhalten hat. Im Jahr 2012 wurde der Fotograf aus Brackstedt unter anderem in der Kategorie „Portrait“ international mit der Stufe 1 von 3 ausgezeichnet. Jacek Voß erhielt ferner für seine exzellente Fotografie und professionelle Internetpräsentation das Qualitätszertifikat mit zwei Sternen des bund professioneller portraitfotografen (bpp). Zudem hat er bei den International Professional Qualifications (IPQ) den Titel „Photographer of High Performance“ in der Kategorie „Portrait“ erreicht. In diesem Jahr hat der ehrgeizige Brackstedter weitere Ziele und möchte sein Panel aus 15 Hochzeitsbildern der internationalen Jury dann in der Kategorie „Wedding“ vorlegen. Auch seine Daniela, mit der Jacek Voß das Fotostudio in Wolfsburg führt und die mit ihm die Leidenschaft zur Fotografie teilt, kann ebenfalls auf Erfolge auf diesem Gebiet verweisen. So wurde Daniela Voß 2016 in der Kategorie „Creative People“ international mit der Stufe 2 von 3 ausgezeichnet und trägt den Titel „Photographer of High Quality“ in dieser Kategorie. 2018 will sich die Fotografin in der Kategorie „Portrait“ im internationalen Wettbewerb beweisen.
Jacek Voß ist seit seiner Kindheit Fotograf aus Leidenschaft. 2005 hat er sich mit seiner Frau Daniela seinen Traum vom 250 m² großen Studio verwirklicht und das Fotostudio „Sahnefoto“ im Herzen von Wolfsburg in der Tiergartenbreite eröffnet, das das Paar aus Brackstedt dort vor sieben Jahren mittlerweile sogar vergrößert hat. Für seine kreative Bildsprache ist Voß über die Grenzen Wolfsburgs hinaus bekannt. Zusammen mit seiner Ehefrau und seinen insgesamt 5 Mitarbeitern hat sich Jacek ein solides Grundgerüst für seine Arbeit zugelegt. Mehrere Male engagierten ihn unter anderem der VfL Wolfsburg oder der Eishockey-Club Wolfsburg Grizzlys, damit Voß die Sportler ins rechte Licht setzt. Jacek Voss ist auch als Referent in der Weiterbildung tätig. Denn der Fotograf legt großen Wert auf Weiterbildung, die zur „Unternehmensphilosophie“ seines Fotostudio „Sahnefoto“ in Wolfsburg zählt, „Wir sind einer der letzten Fotografen-Ausbildungsbetriebe in der Region“, weist Jacek Voß mit Bedenken auf den fehlenden Nachwuchs in dieser Branche hin. Für seine Silber-Platzierung hat Voß neben der begehrten Auszeichnung auch ein Graphiktablet der Firma Wacom erhalten, an dem sich zurzeit seine Auszubildende ausprobiert.

Jacek Voß, Inhaber vom Fotostudio Sahnefoto“ aus Wolfsburg, freut sich über die begehrte und renommierte Auszeichnung – den Silver Award des bund professioneller portraitfotografen (bpp) in der Kategorie „Creative People“.
Fotos: bpp Geschäftsstelle