(von links) Stadtförster Dirk Schäfer, Torben Leyser und Steffen Fricke (beide Stadtjugendring) zusammen mit einem Wolf.

Floßfahrt, Feuer und Wolf

Der Stadtjugendring und die Stadtforst Wolfsburg laden anlässlich des Langen Tages der Stadtnatur am Sonntag, 15. September, von 11 bis 16 Uhr zu einem Team-Geländewettbewerb ein. Letzter Start am Jurtenlager (schwarze Zelte) an den Drei Steinen ist um 14 Uhr. Es wird empfohlen, die Parkmöglichkeiten am VW-Bad zu nutzen und dann der Ausschilderung „Langer Tag der Stadtnatur“ zu folgen.
„Wolfsburger Natur bei Spiel und Spaß kennen lernen, das wollen wir vermitteln. Einige unserer Mitgliedsverbände beteiligen sich an der Ausrichtung des Wettbewerbs und freuen sich schon auf einen ereignisreichen Tag“, ist Christopher Donath, Vorsitzender vom Stadtjugendring, begeistert. „Der Wolfsburger Wald dient seit langem der Erholung und auch der sportlichen Betätigung. Ein Geländespiel für Jedermann und Jederfrau hat es meines Erachtens andernorts so noch nicht gegeben. Es ist ein tolles Projekt, das hoffentlich viele Menschen anlocken wird“, hofft Stadtförster Dirk Schäfer.
Beim WolfsburgerNaturParcours geht es darum, in kleinen Teams acht bis zehn verschiedene Stationen im Wald anzusteuern und dort Geschicklichkeitsspiele zu machen, ein Wissensquiz zu absolvieren oder unterwegs Aufgaben zu lösen und dabei reichlich Punkte zu sammeln. Unter anderem wird es eine Floßfahrt geben, es darf Feuer gemacht werden und die Teams müssen einen Wolf transportieren. Mehr wird an dieser Stelle noch nicht verraten.
Dabei gibt es auch etwas zu gewinnen. Die ersten drei Mannschaften erhalten eine Übernachtung im Baumhaus auf dem Jugendzeltplatz Almke, Freikarten für das Wisentgehege oder ein Wikingerschach.
Der Wettbewerb dauert je Team etwa zwei Stunden. Es wird eine Mannschaftsgröße von drei bis sechs Personen empfohlen. Es wird wetterfest Kleidung benötigt und gegebenenfalls sind Wechselsachen sinnvoll. Anmeldungen per Mail mit Angabe von Teamnamen, Namen der Teammitglieder und deren Alter an Torben Leyser, stjr@stjr.de.
 
Foto: oh/Stadt Wolfsburg
Tags:

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Tierbestatter

Freier Redner

Bestattungen