Baugebiet Sonnenkamp

Der Beirat Sonnenkamp traf sich vor Ort.

Freiraumplanung: Grüne Mitte und Panoramaweg

Der Beirat Sonnenkamp traf sich nach einer coronabedingten Pause jetzt auf dem künftigen Areal des gleichnamigen Baugebietes zwischen Nordsteimke und Hehlingen. Begleitet vom Projektteam Sonnenkamp wurden den Teilnehmern in einem Vortrag fünf Entwürfe verschiedener Büros aus dem aktuell laufenden Vergabeverfahren zur Grünen Mitte und zum Panoramaweg gezeigt und in Kurzform erläutert.
Die Anwesenden zeigten sich von den Entwurfsständen beeindruckt und gaben dem Geschäftsbereich Grün, vorab zum nächsten Verfahrensschritt, wichtige Anmerkungen und Hinweise auf den Weg. Besonderer Fokus wurde dabei auf die künftige Vernetzung der einzelnen Quartiere durch die geplanten Freiräume gelegt. Die Mitglieder waren sich einig, dass die Grüne Mitte und der Panoramaweg später das soziale und gesellschaftliche Rückgrat des Sonnenkamps sein werden. Abschließend wurden die Fundorte der archäologischen Sondierungen besichtigt.
Der Beirat ist ein aus Investoren, Planern, Politikern, Altbürgern und Bauwilligen bestehendes Gremium und begleitet mit beratender Funktion über den gesamten Zeitraum sowohl die Planungen als auch die Umsetzung des Wohnbaugebietskonzepts Sonnenkamp.
Neben den Themenfeldern wie Wohnen und Umwelt, Digitalisierung und Infrastruktur, Bildung und Freizeit, Soziales und Gesundheit, Bau- und Umweltaspekte auch Fragen bei Nahversorgung, Schulen, Kitas erörtert werden. Der Beirat tagt mindestens zwei bis vier Mal im Jahr, jeweils abwechselnd in Nordsteimke und Hehlingen. Die nächste Beiratssitzung soll voraussichtlich Anfang September in Hehlingen stattfinden.
 
Foto: oh/Stadt Wolfsburg

Tags: ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Tierbestatter

Freier Redner

Bestattungen