
Tierwelt Pinguine – Die Blechtiere ziehen weiter.
Foto: oh/Köpcke/Weinhold
Am letzten Ausstellungstag der Sonderausstellung „Mechanische Tierwelt“ lädt das Stadtmuseum im M2K am Sonntag, 13. Oktober, um 15 Uhr zur Führung in die Schlossremisen ein.
Neben Ausstellungskurator Dr. Arne Steinert wird dann auch Volker Weinhold, einer der beiden Berliner Sammler und Fotografen, die historischen Blechspielzeug-Tiere und die farbenfrohen Foto-Inszenierungen erläutern. Ebenfalls vor Ort ist am Nachmittag das Jägermobil der Jägerschaft Wolfsburg mit einer Vielzahl von Präparaten heimischer Tiere und fachkundige Auskunftsgeber. Hier lässt sich viel lernen über Wolfsburgs Stadtnatur, und auch spannende Vergleiche zwischen echten Tieren und ihrer Umsetzung in die Spielzeugwelt sind möglich.
Über 200 Bleichspielzeug-Tiere aus den Jahren 1900 bis 1970 haben Volker Weinhold und Sebastian Köpcke für ihre Ausstellung „Mechanische Tierwelt“ zusammengetragen. Viele davon wurden für großformatige Fotos mit originellen Requisiten in ihre scheinbar natürliche Umgebung versetzt. Damit ist die Ausstellung eine einmalige Kombination aus wertvollen Spielzeug-Antiquitäten und moderner Fotokunst. Zudem zeigt ein Videofilm viele Blechtiere, die über einen ausgeklügelten Aufzieh-Mechanismus verfügen, in Bewegung. Die Schau wird noch ergänzt um einige ausgewählte Blech-Käfer von VW aus der Modellauto-Sammlung von Dr. Fabian Houchangnia.
Am kommenden Sonntag besteht zum letzten Mal Gelegenheit, die Ausstellung im Stadtmuseum zu besuchen, bevor dann Esslingen bei Stuttgart ihre nächste Station sein wird. Der Eintritt und die Teilnahme an der Führung sind frei!
Bildunterschrift: Tierwelt Pinguine – Die Blechtiere ziehen weiter.
Bildunterschrift: Tierwelt Pinguine – Die Blechtiere ziehen weiter.
Foto: oh/Köpcke/Weinhold