
Die „Boy Scouts of America” wurden von Oberbürgermeister Klaus Mohrs im Rathaus empfangen.
Die Gruppe „Boy Scouts of America” ist aktuell zu Gast bei ihrer Partnergruppe des Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. (BdP) in Wolfsburg.
Kürzlich empfing Oberbürgermeister Klaus Mohrs die amerikanischen Gäste aus der Region Chattanooga im Rathaus. Thema des Empfangs war die Wichtigkeit von internationaler Jugendarbeit, um insbesondere in der heutigen Zeit zu einer friedlichen Welt beizutragen. Neben einem Besuch vieler Wolfsburger Sehenswürdigkeiten werden die amerikanische Pfadfinder auch Berlin und den Bundestag besuchen.
Die Kooperation zwischen den amerikanischen und deutschen Pfadfindern besteht seit 2009 und feiert in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum.
Chattanooga ist mit 167.000 Einwohner die viertgrößte Stadt des US-Bundesstaates Tennessee und seit 2011 Freundschaftsstadt Wolfsburgs. Die ersten Kontakte zwischen Wolfsburg und Chattanooga waren vorrangig auf wirtschaftlicher Ebene zustande gekommen, nachdem die Volkswagen AG 2008 verkündete, ein neues Werk in Chattanooga zu bauen.
Foto: oh/Stadt Wolfsburg