Einen Tag widmet die Musikschule der Stadt Wolfsburg am 10. November den eigenen Bläser-Formationen und den Bigbands befreundeter Partnerschulen.

TU-Bigband.2018.

Einen ganzen Tag widmet die Musikschule der Stadt Wolfsburg am Sonntag, 10. November, von 11:00 bis 17:00 Uhr den eigenen Bläser-Formationen und den Bigbands befreundeter Partnerschulen.

Im Großen Saal der Musikschule in der ehemaligen Goetheschule stehen die klangvollen Bigbands des Ratsgymnasiums Wolfsburg und des Theodor-Heuss-Gymnasiums auf der Bühne, aber auch ein kleines und feines Bläser–Trio aus der italienischen Partnerprovinz Pesaro der Stadt Wolfsburg. Nach den Auftritten der Musikschulbands Lautstark und Bigband Wolfsburg bildet ein Konzert der TU-Bigband Braunschweig den krönenden Abschluss.
Ziel des Brass Day ist es, Spaß und Freude beim Erlernen eines Blasinstruments erfahrbar zu machen und zu zeigen, dass gemeinsames Musizieren auf allen Niveaus und in jedem Alter möglich und erfolgreich ist. Eine große stilistische Bandbreite ist allen Formationen gemeinsam. Und natürlich haben es alle beteiligten Musikerinnen und Musiker verdient, die Ergebnisse des eigenen Übens und der gemeinsamen Probenarbeit ihrer Ensembles auf die Bühne zu bringen und einem begeisterten Publikum zu präsentieren.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Um Spenden wird am Ausgang gebeten.
Programm:
11.00-11.15 Uhr Brass-Ensemble LAUTSTARK, Musikschule der Stadt  Wolfsburg, Leitung Thilo Schulz
LAUTSTARK ist die junge Brassband der Musikschule der Stadt Wolfsburg. Seit September 2018 treffen sich Schülerinnen und Schüler der Blasinstrumente Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Posaune oder auch Kontrabass mit zwei Jahren Unterrichtserfahrung zum gemeinsamen Ensemblespiel unter der Leitung von Thilo Schulz. Gern gesehen sind auch Schlagzeuger und Percussionisten, mit denen gemeinsam Stücke aus Pop, Filmmusik, Musical, aber auch Klassik musiziert werden. Für „Lautstark“ ist es übrigens der erste öffentliche Auftritt!
11.30-12.15 Uhr „brass project“ des Ratsgymnasiums Wolfsburg, Leitung Wolfgang Henneke
Die Brassband des Ratsgymnasiums ist bei den Musikabenden des Ratsgymna-siums Wolfsburg, genannt „Forum Artis“, immer wieder ein Highlight. Sie hat zudem in den letzten zwei Jahren den Europatag der Stadt Wolfsburg auf dem Rathausplatz musikalisch umrahmt.
12.30-13.30 Uhr Big Band Wolfsburg, Musikschule der Stadt Wolfsburg, Leitung Nico Finke
Die Big Band Wolfsburg ist ein Ensemble der Musikschule der Stadt Wolfsburg und setzt sich altersübergreifend aus aktiven und ehemaligen fortgeschrittenen Schülerinnen und Schülern zusammen. Die Leitung hat der überregional bekannte Saxophonist Nico Finke. Die Big Band Wolfsburg spielt nicht das, was man von einer klassischen Big Band erwartet. Hier gibt es immer wieder besondere Arrangements, die in den letzten zehn Jahren für amerikanische Highschool Big Bands geschrieben wurden. Und das hört man… Hier „ROCKT“ und „FUNKT“ es, „GROOVE“ steht an erster Stelle! In bester Tradition von Woody Herman steht die Band nicht für Avantgarde, aber für das, was Big Band-Musik im 21. Jahrhundert zu bieten hat. Und das ist viel! Niemals langweilig, immer pulsierend, erobert sie ihr Publikum und zeigt, dass DER JAZZ LEBT !!!
13.35-14.05 Uhr Brass Fantasy Trio, Musik-Lyzeum Pesaro (Italien) Leitung Andrea Magrini
Das „Brass Fantasy Trio“ wurde im September 2017 von Michele Fiorelli (Trompete), Emiliano Pandolfi (Trompete) und Giovanni Tonti (Posaune) gegründet. Alle drei Schüler besuchen die Klasse für Blasmusik des Maestro Andrea Magrini am Musik-lyzeum „Guglielmo Marconi“ in Pesaro. Es kann aufgrund seiner kleinen Besetzung an zahlreiche Musikveranstaltungen teilnehmen und so häufig in der Stadt und der Region von Pesaro auftreten. Die Schüler haben zusammen mit ihrem Lehrer ein vielfältiges Programm mit bekannten Stücken aus dem klassischen Repertoire bis hin zu den schönsten Film-Soundtracks zusammengestellt. Das Trio hat auf Einladung der Italienischen Konsularagentur beim Deutsch-italienisch-polnischen Konzert am 09.11.2019 mitgewirkt und ist das erste Mal in Wolfsburg zu Gast.
14.30-15.15 Uhr Concert Band phonstark, Theodor-Heuss-Gymnasium Wolfsburg, Leitung Thilo Schulz
Die Concert Band phonstark wurde 2012 am Theodor-Heuss-Gymnasium gegründet. Ein großer Teil der Mitglieder stammt aus den Musikklassen, die in einem Kooperationsprojekt zwischen dem „THG“ und der Städtischen Musikschule im 5. Jahrgang angefangen haben, ein Blasinstrument zu erlernen. Mittlerweile gehören regelmäßige Auftritte in und außerhalb der Schule, ebenso wie die jährliche Proben-freizeit, zum Orchesterleben dazu. Immer wieder werden externe Orchester zu gemeinsamen Konzerten eingeladen. So konnten das „Akademische Blasorchester“ und die Big Band der Universität Braunschweig, die Fette Hupe aus Hannover, die NDR Big Band (Hamburg) und andere in der Aula des Theodor-Heuss-Gymnasiums begrüßt werden.
15.45-17.00 Uhr Big Band der Technischen Universität Braunschweig, Leitung Geza Gal
Trompeten, Posaunen, Saxophone in allen Größen, begleitet von einer vierköpfigen Rhythmusgruppe: Wenn die Bigband der TU Braunschweig unter der Leitung von Géza Gál auftritt, ist was los: Ansteckende Grooves von Swing über Latin bis Funk und Fusion, facettenreiche Klangfarben und ausdrucksvolle Tutti-Passagen. Aber Jazz mit der TU- Bigband heißt auch: lyrische Melodien und Momente der Fragilität und Offenheit. Gastspiele in Tschechien, Frankreich, Ungarn, Lettland und 5 CDs sprechen für die Qualität der Bigband. Mit Titeln wie „Basie-Straight Ahead“, „Fields Of Gold“, „Uptown Funk“ und „I Wish“ aus dem Repertoire von Count Basie, Sting, Bruno Mars und Stevie Wonder erwartet das Publikum ein spektakuläres Bigband Konzert.
Foto: oh/J.Spiering
Tags:

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Tierbestatter

Freier Redner

Bestattungen