Eine farbintensive Klangreise durch 13 Monate mit Bildern von Heike Lutzeyer
Sonntag, 28. April 2019, 18:00 Uhr im Planetarium Wolfsburg
Welchen Klang und welche Farbe haben die Monate? Die Harfenistin Christiane Rosenberger ließ sich von den Bildern der Künstlerin Heike Lutzeyer inspirieren, die die Farbenpracht verschiedener Monate des Jahres auf Leinwänden eingefangen hatte. Rosenberger improvisierte und komponierte Stücke auf ihrer böhmischen Harkenharfe. So kamen zu den ersten künstlerischen Darstellungen der Monate weitere dazu, die nun von der Musik inspiriert wurden. Der Perkussionist Sven Trümper webt zum Spiel der Harfe einen feinen Teppich aus perkussiv-atmosphärischen Klangelementen.
Musik und Farben spiegeln sich nun im Gesamtkunstwerk „Chronos Coloris“ wieder, einer einzigartigen melancholisch-melodiösen Klangreise durch die Farben des Jahres.
Der Peiner Journalist und Rezitator Ulrich Jaschek intensiviert diesen Farb- und Klanggenuss mit einem der romantischsten und idyllischsten Werke Erich Kästners, dessen Gedichtzyklus „Die 13 Monate“ die Schönheit des Kreislaufs der Jahreszeiten und der Natur auf besonders außergewöhnliche Weise literarisch abbildete.
Aber nicht nur am Wetter und dem Stand der Sonne erlebt man den Wandel der Monate, sondern auch an den Gestirnen der Nacht. Jede Jahreszeit hat ihren besonderen Sternenhimmel. Dieser bildet zusammen mit den Farbspielen von Heike Lutzeyers Bildern eine besondere Kulisse.
Das Publikum wird beglückt von einem besonderen Fest der Sinne aus Musik, Farben und Sprache und taucht im Planetarium Wolfsburg in raffinierte Sternenspaziergänge und Gemäldepräsentationen ein, um vom besten aller Monate zu träumen, „wenn er sich träumen ließe…“
Es gelten gesonderte Eintrittspreise von 20 Euro und 18 Euro.Service: Planetarium Wolfsburg, Uhlandweg 2, Mailinfo@planetarium-wolfsburg.de.Ticketshop auch im Internet unterwww.planetarium-wolfsburg.de.
Bildquelle: Ulrich Jaschek