
Elke Schulz geht auf eine musikalische Wanderung durch die vier Jahreszeiten mit Liedern Hoffmanns von Fallersleben.
Lieder von Hoffmann von Fallersleben beschließen Veranstaltungsreihe.
Das Hoffmann-von-Fallersleben-Museum im M2K geht mit seiner Veranstaltungsreihe „Der Sommer vor der Schlosstreppe“ nach draußen und lädt das Publikum ein, auf der Wiese vor dem Schloss Fallersleben Musik zu lauschen. So kann sich das Publikum am Donnerstag, 3. September, beim Programm von Claudio Calandra wie im Italien-Urlaub fühlen. Der Wolfsburger Musiker spielt italienische Hits und dabei wird sicherlich so manches Tanzbein auf den bereits ausgebuchten Sitzplätzen mitgewippt und geschwungen.
Bevor der kalendarische Sommer sich dem Herbst zuneigt, geht Elke Schulz am Sonntag, 6. September mit Liedern Hoffmanns von Fallersleben auf eine musikalische Wanderung durch die vier Jahreszeiten. Der in Fallersleben geborene Dichter wanderte zeitlebens gern. Er beobachtete genau die Pflanzen- und Tierwelt und beschrieb seine Eindrücke in Liedern und Gedichten: Man sieht einem Blümchen beim Wachsen zu, hört die Mücken tanzen oder den Kuckuck mit dem Esel streiten und singen. Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter spielen in Hoffmanns Werk eine wichtige Rolle zur Beschreibung der gesellschaftlichen Situation im 19. Jahrhundert. Für Elke Schulz sind viele Hoffmann-Lieder inzwischen Volkslieder, die jeder kennt und mitsingen kann. Sie möchte mit ihrer Programm-Auswahl auf den Autor Hoffmann von Fallersleben verweisen, uns an die Schönheiten der Natur gerade durch die Vielfalt der Jahreszeiten erinnern und auf den Herbst mit seiner bunten Blätterpracht einstimmen.
Der Eintritt ist frei. Anmeldungen sind erforderlich, telefonisch unter 05362-52623 oder per E-Mail an hoffmann-museum@stadt.wolfsburg. Es stehen nur beschränkt Sitzplätze auf der Schlosswiese zur Verfügung, eine Mund-Nasen-Bedeckung ist auf dem Veranstaltungsgelände und im Schloss Fallersleben zu tragen und kann auf den Sitzplätzen abgenommen werden. Bei Regen muss die Veranstaltung leider entfallen.
Bevor der kalendarische Sommer sich dem Herbst zuneigt, geht Elke Schulz am Sonntag, 6. September mit Liedern Hoffmanns von Fallersleben auf eine musikalische Wanderung durch die vier Jahreszeiten. Der in Fallersleben geborene Dichter wanderte zeitlebens gern. Er beobachtete genau die Pflanzen- und Tierwelt und beschrieb seine Eindrücke in Liedern und Gedichten: Man sieht einem Blümchen beim Wachsen zu, hört die Mücken tanzen oder den Kuckuck mit dem Esel streiten und singen. Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter spielen in Hoffmanns Werk eine wichtige Rolle zur Beschreibung der gesellschaftlichen Situation im 19. Jahrhundert. Für Elke Schulz sind viele Hoffmann-Lieder inzwischen Volkslieder, die jeder kennt und mitsingen kann. Sie möchte mit ihrer Programm-Auswahl auf den Autor Hoffmann von Fallersleben verweisen, uns an die Schönheiten der Natur gerade durch die Vielfalt der Jahreszeiten erinnern und auf den Herbst mit seiner bunten Blätterpracht einstimmen.
Der Eintritt ist frei. Anmeldungen sind erforderlich, telefonisch unter 05362-52623 oder per E-Mail an hoffmann-museum@stadt.wolfsburg. Es stehen nur beschränkt Sitzplätze auf der Schlosswiese zur Verfügung, eine Mund-Nasen-Bedeckung ist auf dem Veranstaltungsgelände und im Schloss Fallersleben zu tragen und kann auf den Sitzplätzen abgenommen werden. Bei Regen muss die Veranstaltung leider entfallen.

Claudio Calandra spielt italienische Hits im „Sommer vor der Schlosstreppe“.
Foto: oh/Hoffmann-von-Fallersleben-Museum im M2K / Peter Riewaldt
Foto: oh/Hoffmann-von-Fallersleben-Museum im M2K