
Oberbürgermeister Klaus Mohrs legt Blumengebinde zum 10. Todestag am Grab nieder
Anlässlich des 10. Todestages von Ehrenbürger Werner Schlimme legte Oberbürgermeister Klaus Mohrs am 12. August 2020 an seiner Grabstätte ein Blumengebinde nieder.
Werner Schlimme war seit 1968 Mitglied des Rates der Stadt Wolfsburg, ab 1981 Erster Bürgermeister und von 1986 bis 1996 Oberbürgermeister. Aufgrund seiner großen Verdienste und Leistungen für die Stadt Wolfsburg wurde ihm 1996 das Ehrenbürgerrecht verliehen. Schlimme war Mitbegründer der Städtepartnerschaft zwischen Wolfsburg und der italienischen Provinz Pesaro-Urbino. Er vertrat die Stadt Wolfsburg in verschiedenen Aufsichtsräten sowie Verbandsversammlungen und hatte während seiner aktiven Zeit als Studiendirektor an den Berufsbildenden Schulen wesentlichen Anteil an der Errichtung der Berufsfach- und Fachschulen sowie der Fachgymnasien in Wolfsburg.
Werner Schlimme war seit 1968 Mitglied des Rates der Stadt Wolfsburg, ab 1981 Erster Bürgermeister und von 1986 bis 1996 Oberbürgermeister. Aufgrund seiner großen Verdienste und Leistungen für die Stadt Wolfsburg wurde ihm 1996 das Ehrenbürgerrecht verliehen. Schlimme war Mitbegründer der Städtepartnerschaft zwischen Wolfsburg und der italienischen Provinz Pesaro-Urbino. Er vertrat die Stadt Wolfsburg in verschiedenen Aufsichtsräten sowie Verbandsversammlungen und hatte während seiner aktiven Zeit als Studiendirektor an den Berufsbildenden Schulen wesentlichen Anteil an der Errichtung der Berufsfach- und Fachschulen sowie der Fachgymnasien in Wolfsburg.
Foto: oh/Stadt Wolfsburg