Vernetzung, Erfahrungsaustausch und Entwicklungsperspektiven im Fokus

 

Nach dem erfolgreichen Auftakt des ersten Eigentümertreffens zu Beginn des Jahres lud die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) Eigentümerinnen und Eigentümer innerstädtischer Immobilien kürzlich in das Schiller 40 Coworking Space in der Markthalle ein. Dabei standen die Vernetzung und der Erfahrungsaustausch der Akteure sowie die Entwicklungsperspektiven der Innenstadt im Mittelpunkt. Um die Wolfsburger Innenstadt langfristig attraktiver zu machen und zu stärken, sind die Ideen und Impulse von unterschiedlichen Akteuren im gesamten Entwicklungsprozess von großer Bedeutung. Auch Eigentümerinnen und Eigentümer innerstädtischer Immobilien tragen eine besondere Verantwortung, da ihre Immobilien und die dort ansässigen Nutzungen den Standort Innenstadt prägen und maßgeblich zu dessen Attraktivität beitragen.

 

„Für die nachhaltige Entwicklung und bestmögliche Aufwertung unserer Innenstadt braucht es einen starken Schulterschluss mit den Immobilieneigentümerinnen, denn gemeinsam lassen sich wirkungsvolle Synergien entwickeln. Der offene und direkte Austausch der Akteure untereinander sowie mit Stadtverwaltung und Wirtschaftsförderung ist hierfür eine bedeutende Grundlage. Regelmäßig innerhalb dieses Netzwerks zusammen zu kommen, ist uns daher ein besonders wichtiges Anliegen“, betont Wirtschaftsdezernent und WMG-Geschäftsführer Jens Hofschröer. Erster Stadtrat und Stadtbaurat Kai-Uwe Hirschheide führt weiter aus: „Im Rahmen des Eigentümertreffens haben wir den Teilnehmenden die Entwicklungsperspektiven der Innenstadt aufgezeigt. Das Engagement der Eigentümerinnen und Eigentümer ist für die Zukunft der Innenstadt sehr wichtig, denn nur zusammen können wir weitere Perspektiven schaffen.“

 

Im Zuge der Ausarbeitung des Entwicklungskonzepts Innenstadt, das die WMG gemeinsam mit der Stadt Wolfsburg und dem beauftragten Büro urbanista unter anderem im Rahmen des Sofortprogramms „Perspektive Innenstadt!“ erarbeitet, informierte urbanista die Teilnehmenden über dessen Fortschritt. Anknüpfend an den Kompass Innenstadt werden aktuell alle Inhalte in ein Regiebuch inklusive konkreter Projekte für die langfristige Entwicklung übersetzt. Zudem erhielten die Eigentümerinnen und Eigentümer einen Überblick zu den Sachständen und weiteren Schritten der Innenstadtprojekte.


Weitere Informationen zu den Projekten der Innenstadtentwicklung finden sich unterwww.wolfsburg.de/innenstadt
Foto: oh/© WMG Wolfsburg 

Tags: , ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Tierbestatter

Freier Redner

Bestattungen