
Die Spieler des TSV Wolfsburg freuen sich nach ihrem Sieg beim Streetkick für Vielfalt über den von der Jugendförderung übergebenen Kickertisch.
Der TSV Wolfsburg mit Trainer Axel Look konnte sich beim Streetkick für Vielfalt Ende August auf dem Hugo-Bork-Platz gegen zehn andere Mannschaften durchsetzen.
Nun wurde der Siegermannschaft im Vereinsheim des TSV Wolfsburg von der Jugendförderung der Stadt Wolfsburg der erste Preis übergeben. Der Kickertisch in Regenbogenfarben bringt das Motto des Turniers auf den Punkt: Vielfalt Raum geben.
Der Streetkick für Vielfalt ist ein buntes und vielfältiges Turnier, welches sowohl die teilnehmenden Mannschaften, als auch die Bürger*innen zu den Themen Vielfalt, Demokratie und Anti-Diskriminierung sensibilisieren möchte.
Der Streetkick für Vielfalt ist ein buntes und vielfältiges Turnier, welches sowohl die teilnehmenden Mannschaften, als auch die Bürger*innen zu den Themen Vielfalt, Demokratie und Anti-Diskriminierung sensibilisieren möchte.
„Mit dem Streetkick für Vielfalt haben alle Mitwirkenden ein wichtiges Zeichen gesetzt und sich klar gegen jede Form von Ausgrenzung und Diskriminierung gestellt – das ist gerade in der heutigen Zeit wichtiger denn je“, sagt Stadtjugendpfleger Gunnar Czimczik. Antje Arnds, Mitarbeiterin des Fanprojekts und Organisatorin des Turniers ergänzt: „Wir freuen uns, dass so viele Mannschaften die Gelegenheit genutzt haben, um sich klar für eine vielfältige und bunte Gesellschaft zu positionieren. Der TSV Wolfsburg ist ein Paradebeispiel für Vielfalt und Respekt und hat das Turnier verdient gewonnen.“ Eine Fortsetzung des Formats für 2020 ist geplant.
Foto: oh/Stadt Wolfsburg