Eberhard Frey hat in mehrjähriger Forschung aus dem Archivalien des IZS das Lehrerleben von Heinrich Asche nachgezeichnet.

 

Der Heimatpfleger von Neindorf, Eberhard Frey hat in mehrjähriger Forschung vorwiegend aus dem Archivalien des IZS das Lehrerleben von Heinrich Asche in Neindorf nachgezeichnet.

Dabei wertete er vorwiegend Schulakten aus, die bisher noch nicht in der Forschung berücksichtigt worden waren. Heinrich Asche übte seinen Lehrerberuf von 1860 bis 1895 aus. Kurze Zeit nach seiner Pensionierung starb er mit 68 Jahren in der „Heil- und Pfleganstalt“ in Hildesheim. Er hat 25 Jahre lang bis an die Grenzen seiner Gesundheit gearbeitet, wie Frey in seinem Fazit schreibt, und starb „an tiefer Erschöpfung“.

In seiner 140-seitigen Darstellung gelingt es dem Autor, dieses Lehrer- und Küsterlebens an einer Dorfschule in Neindorf aus den Schulakten anschaulich zu beschreiben. Asche selbst hat sich nur in wenigen Sätzen in einer Schulchronik über seine berufliche Tätigkeit als Grundschul- und Hauptschullehrer geäußert.
Interessierte erfahren viel über den Schulalltag, den Stundenplan, die Unterrichtsfächer und die so gefürchteten Visitationen. Interessant sind auch Freys Ausführungen über das „Diensteinkommen“ des Lehrers, das bis in den 1870er Jahre u.a. aus der Dienstwohnung und aus Naturalien bestand, aus kirchlichen Geldern sowie aus dem von den Eltern zu errichtenden Schulgeld bezahlt wurde. Die finanzielle Situation dieses Lehrers ist aus heutiger Sicht sicherlich als prekär zu bezeichnen.

Das Bild einer ländlich strukturierten Dorfgesellschaft wird ebenso nachgezeichnet wie die Veränderungen in der Schulorganisation und die Personen, mit denen Asche in seinem Berufsleben zusammenarbeitete.
Die Veröffentlichung ist im Institut für Zeitgeschichte und Stadtpräsentation kostenfrei zu erwerben.

Foto: oh/STADT WOLFSBURG

Tags: ,

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Tierbestatter

Freier Redner

Bestattungen