Es hat Tradition und doch jedes Mal neu – am „Equinox“ bzw. zur Tagundnachtgleiche lädt das Planetarium Wolfsburg zum Konzert und feiert mit seinen Gästen den Herbstbeginn mit melodiösem Jazz der 40er und 50er Jahre unter den funkelnden Sternen der Planetariums-Kuppel
Der Schlagzeuger Henny Baldt hat für sein Konzertprogramm am 27. September 2020 wieder eine besondere Gruppe von Musikern zusammengestellt, die an diesem Tag zweimal auftreten werden. Das Quintett ist dieses Mal mit Percussion besetzt, so dass Jazzstandards mit afro-kubanischen, brasilianischen und afrikanischen Einflüssen authentischer gespielt werden können. Die Zuhörer dürfen sich auf das afrikanisch beeinflusste Afroblue, das von brasilianischen Rhythmen geprägte Chega de Saudade und Liberated Brother im afro-kubanischen Stil freuen.
Bandleader Henny Baldt, der in Braunschweig und Bremen Schlagzeug studierte, sammelte erste Jazzerfahrungen in der Big Band Wolfsburg. Er organisiert die Jazz Connection Wolfsburg und spielt in den Projekten Renz & Friends Jazz und Literatur und dem Laokoon Quintett. Er freut sich erneut auf die besondere musikalische Zusammenarbeit mit dem Quintett in einer besonderen Wolfsburger Location.
Mit von der Partie ist Walter Kuhlgatz, der das Flügelhorn sowie die Trompete spielt
Der Pianist Viktor Bürkland studierte Jazz an der Musikhochschule in Hannover und leitet das Viktor Bürkland Trio.
Für einen besonderen Sound sorgt auch der Kontrabass von André Neygenfind. Neygenfind studierte an der Musikhochschule Lübeck, tourte 2019 mit Avantasia um die Welt und spielte unter anderem im Dietmar Osterburg Trio und der Tu Big Band.
Der Percussionist Hänschen Grabow komplettiert das Quintett. Er studierte wie Baldt in Braunschweig und war ebenfalls Mitglied der Big Band Wolfsburg. Bei Birger Sulsbrück studierte er Percussion. Auftritte absolvierte er im Otto Jadson Ensemble und leitete die Latin-Band Abanico.
Viktor Bürkland, André Neygenfind und Hänschen Grabow sind als freie Mitarbeiter oder Lehrbeauftragte an der Städtischen Musikschule tätig und engagieren sich in der musikalischen Ausbildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Wolfsburg.
Die Besucher erwartet eine jazzig-rhythmische Einstimmung auf die dunkle Jahreszeit.
Tickets erhält man unter www.planetarium-wolfsburg.de oder zu den Öffnungszeiten des Planetariums an der Kasse. Reservierung unter der Hotline 05361 899 9320. Es gelten gesonderte Eintrittspreise: 15 Euro und 13 Euro.
Service: Planetarium Wolfsburg, Uhlandweg 2, Mail: info@planetarium-wolfsburg.de.
Telefonische Reservierung unter 05361-899 9320.
Mehr unter: www.planetarium-wolfsburg.de