Das Wolfsburg Memo 1968/2018 mit Fotografien von Robert Lebeck und Joachim „Ali“ Altschaffel

 

Initiiert vom Institut für Zeitgeschichte und Stadtpräsentation (IZS) sind aktuell Aufnahmen der Fotografen Robert Lebecks und Ali Altschaffels als Wolfsburg-Memo 1968/2018 erschienen.

Das Spiel kann in der Kultur-Info (Alvar-Aalt-Kulturhaus) sowie im IZS für 14 Euro erworben werden.

Robert Lebecks Stadtreportage, die dieser anlässlich des 30-jährigen Stadtgeburtstags in Wolfsburg für den Stern fotografierte, zeigen den Stern-Fotografen als aufgeschlossenen Besucher, der der Stadt am Mittellandkanal ebenso fasziniert wie mit großer Sympathie entgegentrat. In den zwei Tagen im Juni 1968 schien er nahezu überall gewesen zu sein und betrieb – möglicherweise ohne dass es ihm bewusst war – fotografische Stadtsoziologie.
Die Bilder des Fotografen Lebecks zum Ausgangspunkt nehmend hat das Institut für Zeitgeschichte und Stadtpräsentation (IZS) den Wolfsburger Fotografen Joachim „Ali“ Altschaffel gebeten, es ihm gleich zu tun.

Auf den Spuren der Motive Lebecks, diese allerdings neu interpretierend, lassen sich anhand seiner Fotografien die Veränderungen in Stadt, Stadtgesellschaft und Werk gleichermaßen studieren: Die einst so prägende städtebauliche „Koller-Achse“ ist längst passé, das Stufenhochhaus wird schon bald Geschichte sein, im Volkswagenwerk sorgen inzwischen Roboter für präzise Schweißarbeiten. Die Kunst aber ist aus Wolfsburg nicht wegzudenken, die Erinnerungskultur hat ihren festen Platz in der Stadtgesellschaft gefunden, das VW-Bad ist eine Sommerattraktion wie eh und je – und Frischvermählte lassen sich auch heute noch von wildfremden Fotografen für eine Reportage ablichten.

 Foto: IZS

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Tierbestatter

Freier Redner

Bestattungen