
Lorraine O´Grady „Cutting Out CONYT (1977/2017)“ Ausstellungsansicht in der Städtischen Galerie Wolfsburg © Lorraine O´Grady, Courtesy Privatsammlung NRW, Alexander Gray Associates New York und René Schmitt
Zum ersten Offenen Atelier am 20. Januar geht es gleich in eine neue Ausstellung.
Entdeckt werden kann das Werk der amerikanischen Künstlerin Lorraine O´Grady, die bereits 84 Jahre alt ist und zu den spannendsten Künstlerinnen unserer Zeit gehört. Mit Papiercollagen aus Zeitungen und Zeitschriften kann erstaunlich viel gefertigt und mithilfe von Kleber oder Wasser Verformungen geschaffen werden. Papier nicht nur als Flachware zu sehen, sondern auch als skulpturale Erscheinung wahrzunehmen, wird dabei im Mittelpunkt und die Kunstvermittlerin Anna-Maria Meyer mit Tipps zur Seite stehen.
Das Material steht bereit und wie immer beim Offenen Atelier kann natürlich auch frei gearbeitet werden. Ideen werden gemeinsam im Austausch oder individuell entwickelt und umgesetzt. An jedem dritten Sonntag im Monat treffen sich all Diejenigen die etwas ganz Neues und Unbekanntes kennen lernen wollen oder Bekanntes wiedersehen möchten. Einfach mal reinschauen und mitmachen!
Die Veranstaltung findet von 14:00 bis 17:00 Uhr in der Städtischen Galerie statt und ist kostenfrei sowie offen für alle Altersgruppen. Treffpunkt ist im Südflügel des Schlosses Wolfsburg und anschließend in der Bürgerwerkstatt.
Lorraine O´Gradys eigenwilliges künstlerisches Werk zeichnet sich durch große Vielfalt und die Nutzung verschiedenster Medien aus. Einem breiten Publikum ist sie durch die Performancereihe „Mlle Bourgeoise Noire“ bekannt geworden, mit der O’Grady in der Rolle einer wütenden Schönheitskönigin gegen die Rassendiskriminierung in der Kunstwelt der 1980er Jahre und die fehlende Aufmerksamkeit der feministischen Bewegung für Fragen der Klassenungerechtigkeit protestierte. Diskriminierung, Feminismus, Selbstbehauptung und die Probleme von Minderheiten sind Themen, die Lorraine O‘Grady im Laufe ihres langen künstlerischen Werdegangs immer wieder neu bearbeitet und hinterfragt.
Die Städtische Galerie Wolfsburg präsentiert mit der Edition „Cutting Out CONYT“ (1977/2017) die Wiederaufnahme einer Serie von Collagen, in der O’Grady Ausschnitte aus aufeinanderfolgenden Sonntagsausgaben der New York Times vom 5. Juni bis 20. November 1977 zu Gedichten zusammenstellte. In der neuen Zueinanderordnung der 26 Blätter als „Haiku-Diptychen“ entsteht eine Brücke zwischen dem Früh- und Spätwerk. Es ist die erste Einzelausstellung der Künstlerin in einem Museum außerhalb der USA.
Foto: oh/Janina Snatzke