
Europawahl. Oberbürgermeister Klaus Mohrs mit Schülerinnen und Schülern der BBS 2. Foto: Stadt Wolfsburg
Oberbürgermeister Klaus Mohrs diskutiert mit Schülern über Europa.
Im Hinblick auf die bevorstehende Europawahl am 26. Mai nutzte Oberbürgermeister Klaus Mohrs die Gelegenheit, um mit Wolfsburger Schülern über die EU und die Wahl zu diskutieren. In dem vollbesetzten Hörsaal der BBS 2 forderte Oberbürgermeister Klaus Mohrs die Schüler dazu auf, ihr Wahlrecht wahrzunehmen und für ihre Interessen und Ideen einzutreten.
Die Schüler diskutierten offen über „Fridays for Future“, die Verstaatlichung von Unternehmen, über eine mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht und die Urheberrechtsreform der EU. Außerdem stellten sie Fragen über Wolfsburgs Engagement in Sachen Umweltschutz und die Notwenigkeit wählen zu gehen. Weitere Impulse setzte zudem der Lehrkörper, der die Themen Reisefreiheit und offene Arbeitsplatzwahl anschnitt.
Bereits im Vorfeld der Veranstaltung interviewten zwei Schülerinnen der BBS 2 Oberbürgermeister Klaus Mohrs.
Das ganze Interview stellt die Schule auf ihrer Homepage https://bbs2-wob.de/ zum Anhören bereit.