Förderrichtlinie

Aufgrund verschiedener Anfragen hat die Verwaltung eine mögliche Ergänzung der Förderrichtlinie für Gewerbetreibende im heutigen Fraktionssprecherkreis zur Diskussion gestellt.

Es wurde die Frage diskutiert, ob Lebenshaltungskosten/Grundsicherung bei Soloselbständigen zusätzlich zu den Betriebskosten gefördert werden können.
Eine große Mehrheit der Ratsvertreter hat sich in der Telefonkonferenz gegen eine Änderung der Richtlinie ausgesprochen. Mehrheitlich wurden die bestehenden Möglichkeiten, insbesondere im Bereich des ALG 2, als ausreichend angesehen. Diese Bundesförderung sei vorrangig in Anspruch zu nehmen. Auch wurde hier mehrheitlich eine Ungleichbehandlung gegenüber anderen ALG-2-Empfängern gesehen.
Oberbürgermeister Klaus Mohrs und die Mehrheit der Ratsvertreter waren sich einig: „Alle Gewerbetreibenden in Wolfsburg sind uns wichtig. Wir wollen gerade in dieser schwierigen Situation helfen. Mit unseren kommunalen Fördermöglichkeiten ergänzen wir die guten Programme von Bund und Ländern.“
Erster Stadtrat und Wirtschaftsdezernent Dennis Weilmann ergänzt: „Jeder Gewerbetreibende, der durch die aktuelle Krise in Not geraten ist, soll sich bitte an die WMG wenden. Wir werden versuchen, für jeden eine bestmögliche, individuelle Lösung zu finden. Vielen Selbstständigen und Unternehmen konnte bereits geholfen werden.“
Foto: oh/Pexels
Tags: ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Tierbestatter

Freier Redner

Bestattungen