
Thomas Bayrle „VW Golf“ 1980, Siebdruck © Thomas Bayrle, VG Bild-Kunst, Bonn 2020.
Das Depot der Städtischen Galerie Wolfsburg beherbergt viele Kunstschätze, die im Laufe der Jahrzehnte angekauft wurden und in wechselnden Ausstellungen der Sammlung zu sehen sind.
Zur 8TageWoche und zur Präsentation des Golf 8 hat die Direktorin, Prof. Dr. Susanne Pfleger, eine Besonderheit vorbereiten lassen: Vom 14. bis 16. Februar ist eine Grafik von Thomas Bayrle zu sehen, auf der das Auto abgebildet ist, mit dem die ganze Erfolgs-Serie begann.
Die Grafik „VW Golf“ wird auch im Offenen Atelier am Sonntag, 16. Februar in der Städtischen Galerie vorgestellt. Für die Gäste besteht von 14 bis 17 Uhr die Möglichkeit, sich mit der Künstlerin und Kunstvermittlerin Anna-Maria Meyer über die Grafik von Thomas Bayrle und das serielle Arbeiten auszutauschen. Danach sind alle aufgerufen in der Bürgerwerkstatt eigene Gestaltungsideen zu entwickeln: seriell drucken, zeichnen oder auch malen. Alle Materialien stehen bereit und wie immer beim Offenen Atelier kann natürlich auch frei gearbeitet werden.
Die Arbeit „VW Golf“ aus dem Jahr 1980 ist in der für Thomas Bayrle typischen seriellen Arbeitsweise entstanden: Er ist ein Pionier der ersten Stunde und war einer der frühzeitigen Künstler in Deutschland, die computergenerierte und animierte Kunst produzierten. Wie viele von Bayrles Werken ist auch diese Grafik aus der Welt der Konsumgüter entnommen und reflektiert die Anhäufung von sich immer wiederholenden Objekten, die zu einem Raster zusammengefügt werden. Das Netz und die Verbindung vieler kleiner Fahrzeuge bilden so einen großen Golf.
Foto: oh/Janina Snatzke