
Grundsteinlegung mit Oberbürgermeister Klaus Mohrs (mit der Zeitkapsel). Foto Stadt Wolfsburg.
DRK Kindertagesstätte in Ehmen erhält Ergänzungsbau
Den Grundstein für den Ergänzungsbau der DRK Kindertagesstätte Ehmen legte jetzt Oberbürgermeister Klaus Mohrs gemeinsam mit Stadtbaurat Kai-Uwe Hirschheide, Stadträtin Iris Bothe sowie Vertretenden aus Politik und der später Nutzenden. Auf 1.650 Quadratmetern werden an der Stelle die Räumlichkeiten für sechs weitere Gruppen entstehen. Die Kosten liegen insgesamt bei rund sieben Millionen Euro. Die Arbeiten für den Komplex starteten bereits vor einigen Wochen.
Die Zufahrt zum Baugelände wurde hergestellt, Busch- und Strauchwerk gerodet sowie der vorhandene Wall abgetragen. Auch die Gründung des Gebäudes wird vorbereitet und betoniert. Der Rohbau soll witterungsabhängig voraussichtlich im Februar 2021 abgeschlossen sein. Dann ist geplant die Fenster zu montieren. Daran an schließt sich der Innenausbau mit den Elektro-Installationen, Sanitär und Trockenbau im Frühjahr 2021. Fertig gestellt sein soll der Hochbau im Herbst 2021. Für die Außenanlagen werden vorbereitend die Winkelstützmauern im Herbst 2020 gesetzt. Die eigentliche Gestaltung des umliegenden Geländes beginnt dann im Frühjahr 2021.
Der Spielbereich sowie der Vorplatz samt Parkplätzen werden voraussichtlich bis Ende 2021 hergerichtet sein. Der Ergänzungsbau soll zunächst parallel zum bestehenden Bau betrieben werden. Damit erhält Ehmen eine Ausweitung der Betreuungskapazitäten, sodass die notwendige langfristige Betreuungsstruktur hergestellt wird, jedoch auch den zu erwartenden Betreuungsspitzen durch den Parallelbetrieb gerecht wird. Nach Rückbau des Altbestandes erfolgt eine Anpassung an den langfristigen Bedarf. Aktuell können in der bestehenden Kindertagesstätte bis zu 112 Kinder betreut werden. Durch den Ausbau lässt sich das Angebot vor Ort auf maximal 210 Plätze erhöhen. Inhaltlich setzt die DRK Kita Ehmen in ihrem pädagogischen Konzept Schwerpunkte in den Themenbereichen bilinguale Sprache in der Kindertagesstätte, Gesundheit sowie Partizipation. Für den Hochbau sind etwa 5,9 Millionen Euro vorgesehen, die Außenanlagen schlagen mit rund 730.000 Euro zu Buche und für die Einrichtung sowie Ausstattung der Räume sind 310.000 Euro eingeplant.
Foto: ©Stadt Wolfsburg