Am Montag, 9. März,  findet um 18.30 Uhr das Informationstreffen in der Erziehungsberatung, Braunschweiger Straße 12, 38440 Wolfsburg statt.

Auch in 2020 laden die Erziehungsberatung des Geschäftsbereichs Jugend der Stadt Wolfsburg und das Interkulturelle Väterbüro wieder gemeinsam zu einem Gruppenangebot für getrennt lebende Väter ein.

Am Montag, 9. März,  findet um 18.30 Uhr das Informationstreffen in der Erziehungsberatung, Braunschweiger Straße 12, 38440 Wolfsburg statt.
Normalerweise wünscht sich kein Vater – ob von einem Baby oder einem  Teenager –, getrennt von seinen Kindern zu leben. Ohne gemeinsamen Alltag verpasst man sehr viel von dem, was das Kind erlebt. Dazu kommen Enttäuschungen, Sorgen und Frust.
Veränderungen annehmen, die eigenen Stärken erkennen, sich trotz Ängsten einer neuen Situation stellen und auch bei Unsicherheit Gestaltungsspielräume erkennen und nutzen – das steht im Mittelpunkt der Gruppe von und für Väter. Es wird ein geschützter Raum geboten, in dem über eigene Erlebnisse und Erfahrungen diskutiert werden kann. Die Teilnahme an dem kostenfreien Angebot basiert auf Freiwilligkeit.
Wie bereits in vergangenen drei Jahren wird das Angebot gemeinsam von Maik Kaspar von der Erziehungsberatung und Markus Mende vom Interkulturellen Väterbüro moderiert und begleitet. Für das Jahr 2020 sind zehn Treffen geplant. Anmeldungen für die Gruppe sind ab sofort telefonisch unter (05361) 28-1161 oder per E-Mail anerziehungsberatung@stadt.wolfsburg.demöglich.
Foto: oh/StockSnap
Tags:

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Tierbestatter

Vortragsreihe

Freier Redner

Bestattungen