Nach Ende der Freibadsaison in Wolfsburg zieht die Stadt Bilanz und kann gute Besucherzahlen für die städtischen Bäder verzeichnen.

Nach Ende der Freibadsaison in Wolfsburg zieht die Stadt Bilanz und kann gute Besucherzahlen für die städtischen Bäder verzeichnen.

„Die Freibadsaison 2019 war erfolgreich, wenn auch die Besucherzahlen hinter 2018 zurückbleiben“, stellt Sportdezernentin Monika Müller fest. Insgesamt hatten 202.353 große und kleine Gäste im VW-Bad, im Freibad Fallersleben und im Wasserpark Hehlingen ihren Spaß.
In 2018 lag die Besucherzahl mit 263.691 Gästen höher, der Sommer im letzten Jahr war aber überdurchschnittlich heiß und hatte bundesweit zu neuen Besucherrekorden in den Freibädern geführt. Die Wolfsburger Bäderbetriebe werden das Jahr 2019 für zukünftige Prognosen als relevantes Vergleichsjahr heranziehen, weil die Saison mit einigen sehr warmen Tagen aber auch kühlen und regnerischen Abschnitten typisch für unsere Region ist.

Besonders herausragende Veranstaltungen waren in 2019 das Mitternachtsschwimmen in Fallersleben und für die kleinen Besucher das Piratenfest im Wasserpark Hehlingen.
Insgesamt besuchten 87.654 Personen das VW-Bad. Der besucherstärkste Tag war der 26. Juni mit 3.634 Badegästen. Im Freibad Fallersleben wurden 107.195 Besucher gezählt. Der stärkste Tag war auch hier der 26. Juni mit 4.686 Schwimmbegeisterten.
Trotz des wegen Wassermangels erforderlichen Schließung des Wasserparks Hehlingen Ende August wurden in 2019 insgesamt 7.504 Besucher im Park gezählt.

Foto: oh/Stadt Wolfsburg

Tags:

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Tierbestatter

Freier Redner

Bestattungen