Ob nun Hunde oder Katzen die besseren Haustiere sind, darüber lässt sich streiten, aber eines steht fest: Am 8. August werden die Stubentiger beim Weltkatzentag gefeiert.

Am 8. August werden die Stubentiger beim Weltkatzentag gefeiert

Der Internationale Tag der Katze – kurz Tag der Katze -, auch Internationaler Katzentag oder Weltkatzentag genannt, ist ein Aktionstag und wird alljährlich am 8. August begangen, um die Katzen (und Katzenartigen) an diesem Tag in den Fokus der Aufmerksamkeit zu rücken. Ursprünglich wurde dieser Gedenktag ausgerufen, um an die mit der Katzenhaltung verbundene Verantwortung in Erinnerung zu rufen und um auf Missstände aufmerksam zu machen, unter denen Katzen leben und gehalten werden. Beispielsweise soll das Bewusstsein für Themen wie Tierschutz und Qualzucht geschärft werden. Tier- und Artenschutz bei Katzen – egal ob es sich nun um Hauskatzen, Kleinkatzen oder auch Großkatzen handelt – ist ein wichtiges Thema.

Ob nun Hunde oder Katzen die besseren Haustiere sind, darüber lässt sich streiten, aber eines steht fest: Am 8. August werden die Stubentiger beim Weltkatzentag gefeiert.

Am 8. August ist Weltkatzentag. Dieser Tag soll dazu dienen, um an die mit der Katzenhaltung verbundene Verantwortung in Erinnerung zu rufen und auf Missstände in der Katzenhaltung hinzuweisen.

Heutzutage wird der Internationale Tag der Katze von Katzenfreunden aber auch dazu genutzt, ihre Katzenliebe mit anderen zu feiern, wie zum Beispiel das Zusammenleben mit der als Haustier beliebten Hauskatze. Aber natürlich gilt auch hier: Echte Katzenfreunde feiern natürlich jeden Tag mit ihrem vierbeinigen Liebling.

Laut dem Industrieverband Heimtierbedarf e.V. (IVH) leben ca. 8,2 Millionen Katzen in deutschen Haushalten. Von 22 Millionen Haustieren, die in Deutschland gehalten werden, sind die Stubentiger damit nach wie vor das beliebteste Haustier der Deutschen, bei denen die Hunde mit 5,4 Millionen Tieren auf dem zweiten Platz liegen. Dementsprechend hoch sind auch die Ausgaben für Hauskatzen, für deren Bedarf (Nahrung, Katzenstreu usw.) laut der oben genannten IVH-Umfrage ca. 420 Millionen Euro ausgegeben worden sind.

Vor diesem Hintergrund verwundert es also auch nicht, dass am 8. August der Weltkatzentag bzw. Internationale Tag der Katze gefeiert wird. Der Internationale Tag der Katze wird zudem – meist von Tier- und Umweltschutzorganisationen – zum Anlass genommen, um auf die Problematik bedrohter Wild- und Großkatzen aufmerksam zu machen. Den Internationalen Tag der Katze gibt es seit 2002. (ts)

Fotos: oh/pixabay

Tags: ,

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Leibniz Universität

Scharoun Theater

Stellenangebot

Tätowierbar

Veranstaltung

AugenOptik

Fahrzeugaufbereitung

Rad Spezi

Archiv

Folge CityLife!