Zum Neujahrsempfang am 23. Januar 2020, hat der Internationale Freundeskreis Wolfsburg e.V. (IFK) die Referentin Zohre Esmaeli gewinnen können.

Ein Gespräch von Prof. Gerhard Prätorius mit Zohre Esmaeli stand im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs des Internationalen Freundeskreises in Wolfsburg Zu seinem diesjährigen Neujahrsempfang am Donnerstag, den 23. Januar 2020, hat der Internationale Freundeskreis Wolfsburg e.V. (IFK) die Referentin Zohre Esmaeli gewinnen können.

In einem Gespräch stellte Prof. Gerhard Prätorius das Engagement der jungen Frau in Flüchtlingsfragen und Integration vor. Zohre Esmaeli ist in unserem neuen vielfältigen Deutschland eine geschätzte Gesprächspartnerin für Flüchtlingsfragen und Integration. Mit der Zohre Esmaeli Foundation vereint sie ihre Aufgaben als Referentin, Autorin, als Unternehmerin und als soziale Aktivistin: Sie engagiert sich für Gerechtigkeit, Freiheit und demokratische Werte.

Dabei sind auch ihre persönlichen Erfahrungen Ausgangspunkt für ihre heutige Botschaft. 1998 ist Zohre Esmaeli als 13-Jährige mit ihrer Familie aus Afghanistan nach Deutschland geflohen. Mit 17 Jahren verlässt sie ihre Familie und beginnt eine internationale berufliche Laufbahn als Model, die ihr hilft, ein unabhängiges Leben aufzubauen. Seit vielen Jahren engagiert Zohre Esmaeli sich in zentralen Funktionen für eine bessere Integration von Geflüchteten in die Gesellschaft.

Dafür hat sie eigens das transkulturelle Projekt Culture Coaches ins Leben gerufen. Zohre Esmaeli wirkt in den folgenden Bereichen:

– 2014 Botschafterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes

– 2017 Offizielles Gesicht der Standortkampagne Deutschland, Land der Ideen 

– 2017, 2019 Jurymitglied beim Deutschen Integrationspreis der Hertie Stiftung

– 2018 Auszeichnung Women of the Year for Sustainability des Look Magazine

– seit 2017 Mitglied des Deutsch-Französischen Integrationsrates (DFIR), getragen durch die Innenminister der beiden Länder

– seit 2018 Botschafterin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) für Interkulturelle Öffnung

– Autobiografie: Zohre Esmaeli – Meine neue Freiheit: Von Kabul über den Laufsteg zu mir selbst, 2014

Der Internationale Freundeskreis Wolfsburg e.V. (IFK):

Der Internationale Freundeskreis Wolfsburg e.V. (IFK) wurde im Frühjahr 2006 gemeinsam von Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Wolfsburg gegründet. Der IFK bietet ein Forum für einen Informations-, Meinungs- und Erfahrungsaustausch über internationale Themen und Auswirkungen einer immer weiter fortschreitenden Globalisierung auf Wolfsburg. Im vergangenen Jahr übernahm Kerstin Stackmann die Präsidentschaft des Vereins. Hier treffen sich Menschen unterschiedlicher Nationen, Kulturen und Religionen, die durch ihren Einsatz für Integration, Gleichberechtigung und interkulturellen Austausch Toleranz und Verständnis füreinander fördern und pflegen wollen. Der IFK führt selbst Vortrags-, Musik- und gesellschaftliche Veranstaltungen sowie Diskussionsabende und Lesungen zu aktuellen internationalen Fragestellungen durch. Daneben finden regelmäßige Treffen der mittlerweile über 400 Mitglieder statt.

Zum Neujahrsempfang am 23. Januar 2020, hat der Internationale Freundeskreis Wolfsburg e.V. (IFK) die Referentin Zohre Esmaeli gewinnen können.

 

Zum Neujahrsempfang am 23. Januar 2020, hat der Internationale Freundeskreis Wolfsburg e.V. (IFK) die Referentin Zohre Esmaeli gewinnen können.

 

Zum Neujahrsempfang am 23. Januar 2020, hat der Internationale Freundeskreis Wolfsburg e.V. (IFK) die Referentin Zohre Esmaeli gewinnen können.

 

Zum Neujahrsempfang am 23. Januar 2020, hat der Internationale Freundeskreis Wolfsburg e.V. (IFK) die Referentin Zohre Esmaeli gewinnen können.

 

Zum Neujahrsempfang am 23. Januar 2020, hat der Internationale Freundeskreis Wolfsburg e.V. (IFK) die Referentin Zohre Esmaeli gewinnen können.
Fotograf: oh/ Matthias Leitzke

 

Tags: ,

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Tierbestatter

Freier Redner

Bestattungen