
Das puristische Design der praktischen zweiradgarage-S fügt sich ohne Probleme in jedes Ambiente ein.
Klein, aber oho
Wohin mit all den Sachen? Die Schränke quellen über und sogar der Keller steht voll. Doch trennen mag man sich von bestimmten Dingen auch nicht. Sei es, weil man damit eine schöne Erinnerung verbindet, oder weil man den Mixer, das Kofferradio oder den Elektrogrill irgendwann noch einmal verwenden könnte. Im Gegensatz zu ausrangierten Schätzchen wie diesen ist das Fahrrad vergleichsweise häufig in Gebrauch. Aber wo unterstellen? Auch hier kommt das Untergeschoss ins Spiel – doch das Rauf- und Runtertragen ist mühselig.

Die zweiradgarage-S ist in geöffnetem Zustand voll begehbar, die Räder werden seitlich in die Garage gestellt.
Schnell mal zum Bäcker fahren und frische Brötchen holen, eine Tour ins Grüne machen oder bei einer Rad-Rallye bis an die Grenzen gehen – Fahrradfahren macht Spaß und ist gesund. Bevor es losgehen kann, ist jedoch Schleppen angesagt. Denn gerade Mountain- und E-Bikes sind bei Langfingern sehr beliebt, weshalb sie an einem gut geschützten Ort, etwa im Keller, untergestellt werden. die-zweiradgarage, ein holzverarbeitendes Unternehmen aus Hamburg, hat eine rückenschonende Lösung parat: eine platzsparende Radgarage, in die – je nach Ausführung – bis zu vier Fahrräder oder vier Mülltonnen passen. In geöffnetem Zustand ist die zweiradgarage-S voll begehbar, Räder beziehungsweise Tonnen werden seitlich in die Garage gestellt. Einfach praktisch: Dank der bewährten Klappkonstruktion ist das Öffnen das reinste Kinderspiel, die Hände bleiben frei. Es müssen weder Türen aufgehalten noch Stufen überwunden werden und der eingebaute Schlossriegel schützt vor Diebstahl. Was in Sachen Funktionalität überzeugt, punktet auch optisch: Die schmale Garage mit hochwertigem Alu-Stehfalzdach ist in 24 verschiedenen Größen sowie in drei Holzausführungen verfügbar. Ob unbehandeltes oder kesseldruckimprägniertes Fichtenholz oder Lärche natur – das puristische Design fügt sich ohne Probleme in jedes Ambiente ein. Weiteres Plus: Aufgrund der geringen Höhe der kompakten Radgarage wird selbst der Ausblick aus den Erdgeschoss-Fenstern nicht beeinträchtigt. Mehr Informationen gibt es unter www.zweiradgarage.de. (epr)
Fotos: epr/die-zweiradgarage