ANZEIGE

Foto: WildCodeSchool/akz-o

(akz-o) Egal ob iPhone, Facebook, Navigationsgerät oder das Bestellen einer Pizza:

Die Welt von heute besteht aus Codezeilen. Der Bedarf an Programmierern ist daher nach wie vor hoch. Durch die guten Zukunftsaussichten interessieren sich immer mehr Menschen für eine Karriere im technischen Bereich. Da jedoch ein Informatikstudium sehr lange dauert und das Wissen am Ende oft schon wieder überholt ist, gibt es heute Alternativen, um schnell in den Beruf einsteigen zu können. Die Wild Code School in Berlin etwa bildet Menschen in einem fünfmonatigen Intensivprogramm zu Junior-Webentwicklern (m/w) aus.

Auf dem Campus in Berlin treffen wir auf Raphael. Er war ehemals Recruiter für Software-Entwickler. Mit der Zeit wurde ihm klar, dass Web-Entwickler ein Beruf mit Zukunft ist und er mittelfristig lieber auf der anderen Seite des Schreibtischs sitzen möchte. Der ehemalige Spitzensportler im Bereich Fallschirmspringen ist für die Ausbildung von München nach Berlin gezogen und hat die Entscheidung nicht bereut.

In dem Programm lernen die Studierenden unabhängig von ihrer Vorerfahrung alle notwendigen Hard- und Soft-Skills, um Programmierer zu werden. Viele dieser sogenannten Bootcamps dauern oft nur wenige Wochen. Wer aber keinerlei Vorerfahrung hat, sollte sich etwas mehr Zeit gönnen. Die Wild Code School hat das erkannt und nimmt sich im Vollzeitkurs fünf Monate Zeit, in denen die Studierenden vom Kundenmeeting über Design-Prozesse und wichtige Programmiersprachen bis zur Endabnahme alle Schritte erlernen, die für eine qualitative Webentwicklung nötig sind. Wer bereits im Beruf ist, kann den Kurs auch in zehn Monaten als Teilzeit-Variante absolvieren. Das Programm funktioniert: 90 % der Absolventen finden nach ihrem Abschluss eine Position im Bereich Webentwicklung.

Der Preis für diese Form der Weiterbildung hängt unter anderem oft von der Dauer und Art des Kurses ab. Der Standardpreis für das Programm der Wild Code School etwa liegt bei 7.800 Euro. Die Schule bietet allerdings wie andere auch verschiedene Stipendien und dank einer Kooperation mit der Chancen EG auch die Möglichkeit, dass das Studium zunächst vollständig durch den Partner vorfinanziert wird. Wenn die Absolventen dann im Beruf sind, können sie das Geld zurückzahlen.

Tags: , , ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Tierbestatter

Vortragsreihe

Freier Redner

Bestattungen